Cupani Metals - Kupfer, Nickel, Platin und Palladium in Quebec!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
In den vergangenen Monaten habe ich unzählige Gespräche mit den CEOs der börsennotierten Rohstoffunternehmen geführt, so dass ich Ihnen die genaue Anzahl gar nicht mehr sagen kann. Es waren aber definitiv über 300 verschiedene Stories die ich in den letzten Monaten zu hören bekommen habe und die besten Storys versuche ich Ihnen hier in meinem Börsenblog näher zu bringen und auf der Rohstoffmesse in München am 3. und 4. Oktober 2025 vor Ort zu präsentieren.
Ein solches Unternehmen mit einem vielversprechenden Kurspotential ist definitiv Cupani Metals (A40VPQ), dessen CEO Brian Bosse ich im Juni auf dem Mining Event of the North in Quebec getroffen habe. Ich möchte hierzu aber erst mal ein bisschen ausholen. Douglas MacQuarrie und Kim Hein haben die Projekte für das Unternehmen Asante Gold zusammengestellt. Dieses Unternehmen hat mittlerweile eine Börsenbewertung von 812 Millionen CAD.
In den vergangenen Jahren haben die gleichen Personen – Douglas MacQuarrie und Kim Hein – sich ein riesiges Explorationsportfolio über 500km² in Quebec gesichert. Dieser vielversprechende „Distrikt“ wurde in den vergangenen 100 Jahren nur zu kleinen teilen exploriert und eigentlich wollte hier Douglas MacQuarrie seine nächste Erfolgsstory starten. Doch wie das Leben so spielt, macht es einen manchmal gesundheitlich einen Strich durch die Rechnung und so konnte Douglas MacQuarrie sein neuestes Projekt nicht vollenden. Dieser ist März dieses Jahres leider auch an seiner Krankheit verstorben.
Er hat es nun in die Hände von Brian Bosse gelegt, der mit zuletzt 30% aller ausstehenden Aktien der größte Aktionär des Unternehmens war. Rechnet man die Anteile von Douglas MacQuarrie und Kim Hein noch dazu, dann besitzen diese drei Hauptpersonen sogar 52% der Firma. Aktuell führt das Unternehmen gerade eine 4 Millionen CAD Privatplatzierung durch (wovon die erste Tranche auch schon abgeschlossen ist) und dadurch werden sich die Besitzverhältnisse auch ein wenig verschieben. Ungeachtet dessen wird Brian Bosse aber weiterhin der größte Aktionär des Unternehmens bleiben.
Mit den Einnahmen aus der Kapitalerhöhung soll vor allem die Blue Lake Zone exploriert werden, die aktuell als die aussichtsreichste Mineralisierungszone gilt. Für dieses Projekt gibt es auch schon eine historische Ressourcenschätzung aus dem Jahr 1980 über 4,37 Millionen metrische Tonnen mit durchschnittlich 0,87% Kupfer, 0,82% Nickel und 0,84 Gramm pro Tonne Platin und Palladium. Im Kupferäquivalent umgerechnet entspricht dies nahezu unglaublichen 2,28% Kupferäquivalent. Dabei wurden nur die großen Venen in der Ressourcenschätzung berücksichtigt und alle Mineralisierung die weniger als 5 Fuß lang waren hat man komplett außen vor gelassen.
Nichts-desto-trotz muss man fairerweise erwähnen, dass es sich hierbei bislang nur um eine historische Ressource handelt, die nicht dem aktuell in Kanada gültigen NI-43-101 Standard entspricht, da es diesen 1980 noch gar nicht gegeben hat und die Bohrlöcher nun erst mal neu gebohrt werden müssen, damit diese Ergebnisse als NI-43-101 Ressource ausgewiesen werden können. Ungeachtet dessen bleibt jedoch festzuhalten, dass man in der Vergangenheit bereits außerordentlich gute Bohrergebnisse vorweisen konnte und diese Rohstoffe sind jetzt nicht einfach verschwunden, nur weil es nicht mehr dem aktuellen Standard entspricht.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Mineralisierungszonen auf dem 500km² großen Projekt, so dass hier noch ein enormes Explorationspotential vorhanden ist. In der näheren Zukunft sollen erst mal weitere Sample-Entnahmen stattfinden, bevor dann mittelfristig die Explorationsbohrungen starten sollen.
Nach dem kompletten Abschluss dieser laufenden 4 Millionen Privatplatzierung wird es voraussichtlich ca. 145 Millionen ausstehende Aktien geben. Daraus errechnet sich beim aktuellen Börsenkurs von 0,17 CAD eine Börsenbewertung von 24,65 Millionen CAD, was in Anbetracht des äußerst vielversprechenden 500km² großen Distrikts als viel zu günstig angesehen werden kann.
Die historische Ressource enthält sowohl High-Grade-Kupfer (0,87% im Durchschnitt) als auch High-Grade-Nickel (0,52% im Durchschnitt) und wenn man lediglich diese Ressource mittelfristig in den NI-43-101 Standard überführen kann, dann ist hier ein Vielfaches der aktuellen Börsenbewertung realistisch anzusehen!
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zum Projekt von Cupani Metals:
Ebenso empfehle ich folgende Unternehmenspräsentation vom CEO Brian Bosse:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Cupani Metals wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Cupani Metals eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments