top of page

Element79 Gold - Goldexploration in Peru mit Near-Term Produktionspotential!

Aktualisiert: 8. Aug.

Heute darf ich Ihnen wieder ein aussichtsreiches Goldexplorationsunternehmen vorstellen, das meiner Meinung nach ein sehr gutes Aufwärtspotential hat. Während in den letzten 12 Monaten vor allem die Goldproduzenten eine außerordentlich gute Kursentwicklung verzeichnen konnten, dürften Anleger in der Zukunft vermehrt auf die Explorationsunternehmen setzen, bei denen der Anstieg am Goldpreis bislang nahezu gänzlich vorbei gegangen ist.


Eine regelrechte Schnäppchenaktie ist hier Element79 Gold (A3EX7N), deren Börsenbewertung Anfang 2024 noch bei über 36 Millionen CAD lag. Ein ehemaliger Großaktionär, der aber in den vergangenen Monaten dringend Cash brauchte und zu allen Preisen verkauft hat, hat den Aktienkurs enorm nach unten gedrückt, da der Markt seine große Anzahl an Aktien nicht aufnehmen konnte. Hinzu kamen dann auch noch Probleme mit der Community auf dem Lucero Projekt, so dass der Aktienkurs hier in den letzten 12 Monaten regelrecht eingebrochen ist von 0,45 CAD auf aktuell 0,04 CAD.


Für spekulative Investoren bietet sich aber genau deshalb eine gute Chance, denn der ehemalige Großaktionär ist mit seinem Abverkauf mittlerweile fertig und auch auf dem Lucero Projekt sind mittlerweile alle negativen Schlagzeilen eingepreist, so dass es dort nur noch besser werden kann. Doch erst mal alles der Reihe nach:


Das Hauptprojekt von Element79 Gold ist das Lucero Gold-Silber-Projekt in Peru. Dies ist nicht nur eine ehemalige High-Grade-Goldmine, sondern sie ist sogar eine der Goldminen mit den historisch höchsten Goldgehalten in der Geschichte von Peru. Von 1989 bis 2005 wurden dort jährlich durchschnittlich 20.000 Unzen Goldäquivalent pro Jahr produziert zu durchschnittlichen Goldgehalten von 19 Gramm(!) Goldäquivalent je Tonne Gestein. Nur zum Vergleich. Die meisten Goldminen arbeiten heute mit Goldmineralisierungen von durchschnittlich etwa 1 Gramm Gold je Tonne Gestein.


2023 wurden auf dem Projekt weitere Sampleentnahmen durchgeführt und dort hat man Mineralisierungen von bis zu 374,4 Gramm Gold je Tonne Gestein gefunden, so dass hier vieles dafürspricht, dass auch zukünftig eine High-Grade-Goldproduktion möglich ist. Die Hauptaufgabe des Managements wird es aber nun sein, die Bevölkerung vor Ort mit ins Boot zu holen, damit sich diese ebenfalls für eine Wiederaufnahme des Projekts aussprechen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber ist grundsätzlich auch keine unlösbare Aufgabe.


Da es in Peru viele Toll-Mill-Möglichkeiten gibt, müsste das Unternehmen gar nicht mal zwingend eine eigene Produktionsanlage bauen, sondern könnte das Gestein vom Projekt eben in einer dieser zahlreichen freistehenden Verarbeitungsanlagen verarbeiten lassen. In Peru ist das durchaus ein üblicher Vorgang!


Das Unternehmen besitzt darüber hinaus aber auch noch ein Kupferprojekt und ein Goldprojekt in Nevada und auf diese beiden Projekte soll jetzt erst mal der Fokus gelegt werden, bis man die Bevölkerung in Peru von einer Wiederaufnahme der Goldproduktion überzeugen konnte.


Aufgrund der genannten Umstände ist hier aktuell ein günstiger Einstieg in die Aktie von Element79 Gold möglich. Bei aktuell rund 108 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Kurs von 0,04 CAD beträgt die Börsenbewertung von Element79 Gold derzeit gerade einmal 4,3 Millionen CAD. Laut Aussage des CEOs verfügt das Unternehmen aktuell über rund 1,2 Millionen CAD Cash, so dass die Nettobewertung des Unternehmens derzeit bei lediglich 3,1 Millionen CAD liegt. Dies ist unglaublich günstig, unabhängig von der weiteren Entwicklung Peru, denn die beiden Projekte in Nevada sollten schon deutlich mehr wert sein als die Netto-Börsenbewertung von aktuell 3,1 Millionen CAD.


Ein positives Auskommen in Peru – was meiner Meinung nach auf jeden Fall möglich ist, wenn es Element79 Gold gelingt, das Misstrauen der Bevölkerung aufgrund schlechter Erfahrungen der Vorbesitzer auszuräumen – wäre natürlich der Jackpot und würde meiner Meinung nach zu einer regelrechten Explosion der Element79 Gold Aktie führen.


Aber hierzu sei nochmal gesagt, dass dies definitiv nicht von heute auf morgen passieren wird, denn solche Prozesse sind in der Regel ziemlich langwierig, aber zahlen sich dafür dann am Ende (meistens!) aus!


Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zu den Projekten von Element79 Gold:


Ebenso empfehle ich folgende Online-Unternehmenspräsentation vom CEO James C. Tworek:




Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

Element79 Gold wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Element79 Gold eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Kommentare


bottom of page