Globex Mining - Ein Rohstoffunternehmen mit einer etwas anderen Strategie!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 8. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli
Die Leser meines Börsenblogs wissen durch meine regelmäßigen Unternehmensvorstellungen, dass die meisten Rohstoffunternehmen sich auf ein, zwei oder drei vielversprechende Projekte konzentrieren und diese dann durch entsprechende Explorationsarbeiten weiterentwickeln und irgendwann vielleicht sogar in Produktion bringen.
Nicht selten ist hier jedoch ein langer Atem gefragt – der meistens auch mit unzähligen Verwässerungen des Aktienkapitals verbunden ist - denn nicht selten vergehen vom Beginn der ersten Explorationsarbeiten bis hin zur Produktionsaufnahme 12 bis 15 Jahre. Dieser Zeitrahmen ist heute mittlerweile Standard und eben wegen den damit verbundenen Verwässerungen des Aktienkapitals während des Explorationszeitraums ist es nicht selten schwierig vorherzusagen welche Rendite Aktionäre auch im Falle einer positiven Unternehmensentwicklung einfahren werden.
Ein Unternehmen das hier eine andere Herangehensweise hat als gewöhnliche Explorationsunternehmen ist Globex Mining (A1H735). Globex Mining ist ein sogenannter „Propsect Generator“. So werden Unternehmen genannt, die sich zahlreiche vielversprechende Projekte gesichert haben, diese aber nicht alleine vorantreiben sondern mit entsprechenden Partnern, die dann die Explorationsausgaben zahlen und dafür dann einen Großteil des Projekts erwerben können.
In den meisten Fällen gibt es dann einen Vertrag zwischen Globex und dem anderen Unternehmen, der Globex regelmäßige Einnahmen während der Explorationsphase zusichert (wie z.B. eine jährliche Gebühr in Form von Cash oder Aktien, manchmal auch eine Einmalzahlung) und im Falle einer späteren Produktion verleibt dann in der Regel eine sogenannte Net-Smelter-Royalty im niedrigen einstelligen Bereich. Eine Net-Smelter-Royalty bedeutet, das ein Teil der Produktion (meistens zwischen 1 und 3%) direkt an das jeweilige Unternehmen – in diesem Fall Globex Mining – übergehen.
Für Globex Mining ist das ein mehr oder weniger risikoloses Geschäft, da man stets Ausschau nach lukrativen Projekten hält und diese dann für wenig Geld erwirbt. Das komplette finanzielle Risiko trägt in den allermeisten Fällen der Joint-Venture-Partner und Globex Mining ist es hier gelungen in den letzten 29 Jahren ein beachtliches Portfolio aufzubauen: Während man im Jahr 1996 mit 16 Projekten gestartet ist, besitzt man mittlerweile sage und schreibe 258 Projekte. 106 davon sind bereits an Joint-Venture-Partner optioniert und jedes einzelne davon kann in Zukunft im Falle einer Produktionsaufnahme für Globex Mining ansehnliche Gewinne produzieren.
Die Hälfte der Projekte stammt aus dem Edelmetallbereich (Gold, Silber, Platin und Palladium), weitere 70 kommen aus dem Industriemetallsektor und die verbleibenden 59 Projekte fokussieren sich auf spezielle Rohstoffe wie zum Beispiel Lithium, Mangan, Antimon, Kobalt oder ähnliches. Meistens sind es versorgungskritische Rohstoffe. Wichtig: 40 dieser insgesamt 258 Projekte sind ehemalige Minen, in denen in der Vergangenheit bereits erfolgreich Rohstoffe abgebaut wurden.
Zu den Joint-Venture-Partner, die aktuell ein oder mehrere Projekte von Globex Mining optioniert haben gehören einige große Namen wie zum Beispiel Agnico Eagle, Iamgold, Eldorado Gold, Emperor Metals oder auch mein Musterdepotwert Cerrado Gold.
Es gibt aktuell 56,1 Millionen ausstehende Aktien, woraus sich beim aktuellen Börsenkurs von 1,30 CAD eine Börsenbewertung von 73 Millionen CAD bewertet. Das Unternehmen selbst hat aktuell über 30 Millionen CAD an Cash auf der Bank und keinerlei Schulden, so dass der Enterprise-Value aktuell sogar bei nur 43 Millionen CAD liegt. Das ist meiner Meinung nach viel zu wenig, denn es sind zahlreiche finanzkräftige Partner mit dabei die von Globex Mining ein Projekt optioniert haben. Diese optionierten Projekte generieren regelmäßige Einkünfte und wenn dann in Zukunft das ein oder andere Projekt möglicherweise sogar den Sprung in die Produktion schafft, dann werden sich jährlichen Einnahmen und der daraus resultierende Cashflow nochmal dramatisch verbessern.
Übrigens: Das Management um den CEO Jack Stock hält selbst 12,74% des Unternehmens. Diese Aktien haben aktuell einen Gegenwert von rund 9 Millionen CAD, was ganz klar darauf hindeutet, dass auch das Management die eigenen Aktien für klar unterbewertet hält!
Deshalb möchte ich Ihnen auch unbedingt auch noch die Online-Unternehmenspräsentation mit dem CEO Jack Stoch ans Herz legen:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Globex Mining wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Globex Mining eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Kommentare