Newsupdate vom 1.8.2025
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 3 Stunden
- 4 Min. Lesezeit
Starcore International (A2AACF): Der Goldproduzent Starcore International hat seine Jahreszahlen und die Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt. Wie erwartet kann auch Starcore International kräftig von den hohen Goldpreisen profitieren. Alleine im letzten Quartal hat das Unternehmen einen operativen Gewinn in Höhe von 2,5 Millionen USD eingefahren, so dass für das Gesamtjahr ein Gewinn von 6,3 Millionen zu Buche stand. Mit einer aktuellen Börsenbewertung von 22 Millionen CAD bei einem Buchwert von 56 Millionen USD in der Bilanz und einem zu erwartenden operativen Profit von ca. 10 Millionen USD im kommenden Geschäftsjahr ist Starcore International äußerst günstig bewertet.
Santacruz Silver (A1JWYC): Santacruz Silver hat im zweiten Quartal insgesamt 3,547 Millionen Unzen Silberäquivalent produziert. Das sind weiterhin sehr stabile Zahlen. Da der Silberpreis aktuell doch deutlich höher notiert als in den letzten Quartal und nur ca. 25% der gesamten Rohstoffproduktion auf Silber entfällt, ist dies die logische Konsequenz, dass bei einem höheren Silberpreis die Menge an Silberäquivalent rückläufig ist. Hinzu kommt dass die Produktion im zweiten Quartal durch einen Wassereinbruch auf der Bolivar Mine teilweise beeinträchtigt war. Das Problem ist aber mittlerweile behoben und die Produktion läuft wieder auf dem gewohnten Level auf der Bolivar Mine. Unterm Strich ist Santacruz Silver unverändert einer der günstigsten Rohstoffproduzenten weltweit!
Guanajuato Silver (A3CR38): Mein absoluter Top-Favorit im Silbersektor ist in diesen Tagen allerdings Guanajuato Silver. Da hier rund 50% der jährlichen Produktion auf Silber entfallen und fast weitere 50% auf den Goldpreis (der aktuell unverändert nahe dem Allzeithoch steht), ist hier der Hebel auf Silber und Gold nochmal größer als bei Santacruz Silver. Man sollte beide Unternehmen im Depot haben, wer aber den größeren Hebel auf die weitere Silberpreisentwicklung bevorzugt, der sollte sich vor allem auf Guanajuato Silver fokussieren.
Das Unternehmen hat diese Woche High-Grade-Silberexplorationsergebnisse vermelden können. Bei Explorationsbohrungen konnte man unter anderem 0,98 Meter mit durchschnittlich 16,7 Gramm Gold und 12 Gramm Silber für 1.432 Gramm Silberäquivalent je Tonne Gestein nachweisen. In einem weiteren Bohrloch stieß man beispielsweise auf 0,26 Meter mit durchschnittlich 45,3 Gramm Gold und 38 Gramm Silber für 3.886 Gramm Silberäquivalent je Tonne Gestein. Das sind unbestritten Weltklasse-Ergebnisse!
American Pacific Mining (A2P26D): Ähnlich gute Bohrergebnisse konnte auch American Pacific Mining in dieser Woche vermelden. Dort hat man unter anderem 10,2 Gramm Gold je Tonne Gestein über eine Länge von 7,6 Meter nachweisen können. Was dabei besonders interessant ist: Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Step-Out-Drilling Bohrloch 175 Meter Nordwestlich der historischen Broadway Mine, mit bislang sehr wenig Explorationsarbeit dort. Deshalb ist dieses Bohrloch gleich nochmal mehr vielversprechend, da es erste Anzeichen liefert, dass die Goldmineralisierung über einen längeren Abschnitt geht!
Summa Silver (A2P4EE): Die Aktionäre von Summa Silver haben auf der außerordentlichen Hauptversammlung mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,75% der geplanten Fusion mit Silver47 zugestimmt. Für mich kommt diese hohe Zustimmung allerdings nicht wirklich überraschend, denn bezogen auf die vorhandene Ressource ist Silver47 der wohl günstigste Silberexplorer am Markt und eine Übernahme dessen macht für Summa Silver definitiv Sinn!
Sranan Gold (A416CA): Der Goldexplorer Sranan Gold hat weitere High-Grade-Sampleergebnisse vom Tapanahony Projekt in Surinam vermeldet. Die Highlights waren unter anderem 76,6 Gramm Gold je Tonne Gestein und 23,7 Gramm Gold je Tonne Gestein, was erneut absolute High-Grade-Ergebnisse darstellen. Sranan Gold ist einer der vielversprechendsten Goldexplorationsaktien die man aktuell am Markt kaufen kann.
Silver North Resources (A3ESA1): Auch bei Silver North Resources wird es langsam ernst. Nach dem abgeschlossenen Placement über 2,1 Millionen Dollar soll nun im August mit den Explorationsbohrungen gestartet werden. Insgesamt 10 Bohrlöcher über eine Gesamtlänge von 2.500 Meter sind dabei geplant. Pünktlich zur Rohstoffmesse München am 3./4. Oktober 2025 werden dann die ersten Resultate aus den Bohrungen erwartet.
Kobo Resources (A3D70W): Kobo Resources hat ein Earn-In-Agreement für das 74,1km² große Yakasse Projekt in der Elfenbeinküste unterzeichnet, welches in der Nähe des Kossou Flaggschiff-Projekts liegt. Das Yakasse-Projekt wurde in der Vergangenheit (2007-2010) bereits von Newmont Gold exploriert und hat damals auch bereits einige sehr vielversprechende Ergebnisse, wie z.B. 44 Meter mit durchschnittlich 2,32 Gramm Gold je Tonne Gestein hervorgebracht.
Serabi Gold (A2JMGK): Der Goldproduzent Serabi Gold hat seine neue Ressourcenschätzung vorgelegt. Die gesamten Ressourcen in allen Kategorien belaufen sich nun auf 552.300 Unzen Gold, was trotz getätigter Produktion einen Anstieg von rund 4% gegenüber der letzten Ressourcenschätzung entspricht. Die Ergebnisse aus dem letzten Brownfield-Bohrprogramm im Wert von 9 Millionen USD sind dabei übrigens noch gar nicht berücksichtigt.
ADX Energy (875366): Der österreichische Ölproduzent ADX Energy hat seine Produktionszahlen zum zweiten Quartal 2025 vorgelegt. Gegenüber dem Vorquartal konnte eine deutliche Produktionssteigerung erreicht werden von 246 Barrel Öl pro Tag auf 303 Barrel Öl pro Tag, was einem Anstieg von 23% entspricht. Daraus resultierte ein Umsatz von 1,55 Millionen Euro. Mit einem Cashbestand von zuletzt 4,8 Millionen AUD ist das Unternehmen weiterhin finanziell solide aufgestellt um die Produktion mittelfristig weiter auszuweiten.
Aurania Resources (A2DKJ4): Nicht ganz so gute Nachrichten gibt es beim Goldexplorer Aurania Resources. Das Land Ecuador hat eine neue Gebührenstruktur für Bergbauprojekte eingeführt und gemäß dieser neuen Regelung müsste Aurania Resources jährlich 24,15 Millionen Dollar für die Bergbaukonzession zahlen. Dies ist mehr als das ganze Unternehmen derzeit an der Börse wert ist und zahlreiche Explorationsunternehmen in Ecuador werden hier regelrecht vor den Kopf gestoßen. Einige haben wohl auch bereits schon Klage dagegen eingereicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier noch eine andere Regelung für die Explorationsunternehmen kommen wird, weil solche Summen für Explorationsunternehmen quasi unmöglich aufzubringen sind, da diese ja noch keine Einnahmen generieren. Trotzdem muss man diese neue Regelung im Hinterkopf behalten und schlimmstenfalls kann es sogar zu einem Verlust der Bergbaukonzession kommen, wenn Ecuador weiterhin auf dessen Forderung gegenüber den Explorationsunternehmen besteht und dann wäre auch Aurania Resources davon negativ betroffen.
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Starcore Interational, Santacruz Silver, Guanajuato Silver, American Pacific Mining, Summa Silver, Sranan Gold, Silver North Resources, Kobo Resources, Serabi Gold, ADX Energy und Aurania Resources werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments