Newsupdate vom 16.8.2025
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 16. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
West Red Lake Gold (A3DXMA): Der Junior-Goldproduzent West Red Lake Gold ist bei seinem Explorationsbohrungen erneut auf High-Grade-Gold gestoßen. So konnten unter anderem 36,85 Gramm Gold je Tonne Gestein über eine Länge von 6,9 Meter nachgewiesen werden und dies ist nur einer von erneut mehreren High-Grade-Intersections. West Red Lake Gold ist für mich einer der aussichtsreichsten Junior-Goldproduzenten die es derzeit am Markt gibt!
Sranan Gold (A416C1): Auch Sranan Gold hat mittlerweile seine Explorationsbohrungen auf der Randy Zone auf dem Tapanahony Projekt in Surinam gestartet. Auf dieser Zone hat bereits Iamgold in 2012 einige sehr vielversprechende Goldgehalte nachweisen können. Die Chancen stehen also alles andere als schlecht, dass auch Sranan Gold hier erneut gute Goldgehalte nachweisen kann.
Standard Uranium (A40ADZ): Der Uranexplorer Standard Uranium führt eine 3,5 Millionen CAD Privatplatzierung durch für die geplanten Explorationsarbeiten der kommenden Monate. Hierzu werden Aktien zu 0,085 CAD ausgegeben mit jeweils einen halben Warrant mit 24-monatiger Laufzeit und 0,15 CAD Ausübungspreis. Wer daran teilnehmen möchte (zumal der Preis in der Kapitalerhöhung günstiger ist als der aktuelle Kaufkurs an der Börse), der soll bitte direkt Kontakt zum Unternehmen aufnehmen!
Orezone Gold (A0RF8Q): Der Goldproduzent Orezone Gold hat seine Quartalszahlen zum zweiten Quartal 2025 vorgelegt. Mit einer Produktion von 27.548 Unzen Gold wurde ein Umsatz von 94,5 Millionen USD erzielt. Die wichtigste Kennziffer, das Adjusted EBITDA lag bei 45,5 Millionen USD. Mit 72,6 Millionen USD an Cash per 30. Juni 2025 plus der jüngsten 75 Millionen AUD aus dem IPO zum Dual-Listing an der ASX ist das Unternehmen inklusive dem noch zu erwartenden Cashflow in den nächsten Quartalen ausreichend durchfinanziert zur Durchführung der Phase II Expansion, so dass man dann in 2027 jährlich zwischen 220.000 und 250.000 Unzen Gold produzieren kann. Ausgehend vom aktuellen Niveau entspricht dies einer glatten Produktionsverdopplung!
Denarius Metals (A3DZ0P): Denarius Metals hat mit dem Arbeiten zum Re-Start der Aguablanca Mine in Spanien begonnen. Das Aguablanca Projekt ist die einzige Nickelmine in Spanien, die unter anderem auch deshalb von der EU als strategisches Projekt für die Rohstoffversorgung ausgewählt wurde. Das Projekt soll gegen Mitte 2026 wieder in Produktion gebracht werden und dabei sollen dann jährlich rund 800.000 Tonnen Gestein verarbeitet werden, was dann am Ende des Verarbeitungsprozesses umgerechnet rund 70.000 Tonnen Nickelkonzentrat entspricht.
Mako Mining (A3D7BT): Der Goldproduzent Mako Mining hat weitere Explorationsergebnisse von der El Golfo Zone - südlich von der Las Conchitas und San Albino Lagerstätte in Nicaragua, wo man derzeit erfolgreich Gold abbaut - vermelden können. Dort ist man unter anderem auf 4 Meter mit durchschnittlich 27,86 Gramm Gold je Tonne Gestein gestoßen. Bereits im Mai hatte man dort über knapp 6 Meter durchschnittlich 39 Gramm Gold je Tonne Gestein vermelden können, und das im zweiten(!) Bohrloch das jemals gebohrt wurde auf dieser Zone. Es scheint so, als würde Mako Mining hier eine neue High-Grade-Gold-Lagerstätte gefunden haben in unmittelbarer nähe zur bestehenden Produktionsanlage!
Silver North Resources (A3ESA1): Auch Silver North Resources hat sein Bohrprogramm auf dem Haldane Projekt im Yukon gestartet. An insgesamt vier verschiedenen Orten sollen 10 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von rund 2.500 Meter gebohrt werden. Der Aktienkurs konnte zuletzt bereits kräftig zulegen!
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
West Red Lake Gold, Sranan Gold, Standard Uranium, Orezone Gold, Denarius Metals, Mako Mining und Silver North Resources werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments