Newsupdate vom 5.9.2025
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 5 Tagen
- 5 Min. Lesezeit
Sehr geehrte Leser meines Börsenblogs!
Da ich am Wochenende in die USA reise um am Precious Metals Summit in Beaver Creek sowie am Denver Gold Forum in Colorado Springs teilzunehmen, erscheint in den nächsten zwei Wochen kein Newsupdate. Das nächste Newsupdate erscheint dann erst wieder gegen Ende September!
Stakeholder Resources (A2QEP1): Exzellente Halbjahreszahlen hat der Quarzit-Produzent Stakeholder Resources vermelden können. Die Umsätze konnten im Jahresvergleich von 359.908 CAD im ersten Halbjahr 2024 um sagenhafte 153% auf 911.837 CAD gesteigert werden. Auch die operative Gewinnmarge konnte exorbitant zulegen von 38% auf nun 76,9%. Der operative Cashflow aus dem Quarzit-Business – welches im Übrigen von den US-Zöllen explizit ausgenommen ist – hilft dem Unternehmen die weitere Exploration des Ballarat Gold-Kupfer-Projekts zu finanzieren. Für mich ist Stakeholder Resources ein außergewöhnlich vielversprechendes Investment.
Santacruz Silver (A1JWYC): Der bolivianische Silberproduzent Santacruz Silver hat seine letzte Ratenzahlung über 15 Millionen USD an Glencore für den damaligen Kauf der Glencore Silberminen in Bolivien überwiesen und ist damit nun seine Verbindlichkeiten los. Die Aktie zählt in diesem Jahr bislang zu den absoluten Top-Performern und seit meiner Vorstellung hier im Börsenblog zu 0,325 CAD konnte die Aktie mittlerweile mehr als 500% zulegen – und das in gerade einmal 7 Monaten. Trotzdem ist die Aktie weiterhin sehr günstig bewertet mit einem KGV im mittleren, einstelligen Bereich. Die meisten Silberproduzenten sind aktuell mit einem KGV um die 20 oder höher bewertet!
NioCorp (A3D7SC): Sehr gute Nachrichten gab es für NioCorp von der US Regierung. Diese hat nun die versorgungskritischen Rohstoffe Niob, Dysprosium und Terbium als die Rohstoffe mit der höchsten Priorität unter allen versorgungskritischen Rohstoffen eingestuft. NioCorp hat auf seinem Projekt alle drei genannten Rohstoffe. Mittlerweile ist auch die Aktie sehr liquide geworden mit einem täglichen Handelsumsatz zwischen 6 und 20 Millionen USD in den vergangenen Wochen. Auch wenn sich die Aktie in den vergangenen Monaten seit meiner Vorstellung hier im Blog bereits verdoppelt hat, sehe ich hier noch immer ein enormes Aufwärtspotential, zumal auch die US Regierung ein enormes Interesse daran hat, dass NioCorp sein Niob Projekt zeitnah in Produktion bringen wird.
Red Pine Exploration (A3CMJ3): Bei den jüngsten Bohrungen ist man bei Red Pine Exploration unter anderem auf 9,03 Gramm Gold je Tonne Gestein über eine Länge von 14 Meter gestoßen. Dies ist nur ein Beispiel von mehreren sehr guten Goldmineralisierungen, die von der letzten Datenauswertung vermeldet werden konnten. Diese Ergebnisse unterstützen darüber hinaus auch den Plan des Managements das Wawa Goldprojekt als potentiellen Tagebau zu betreiben. Dies lässt die jüngsten Ergebnisse dann nochmal in einem besseren Licht erscheinen.
AMEX Exploration (A2DJY1): Der Goldexplorer AMEX Exploration hat seine überarbeitete PEA veröffentlicht und die Zahlen daraus lesen sich äußerst vielversprechend. Mit einem Nach-Steuer-IRR von 70,1% verspricht das Projekt eine außergewöhnlich gute Rendite für Investoren. Über die komplette Minenlaufzeit soll dabei ein operativer Nach-Steuer-Cashflow von 1,768 Milliarden CAD erwirtschaftet werden, wovon sich bereits 1,273 Milliarden CAD auf die ersten 10 Jahre belaufen. Diese Zahlen sind der Traum eines jeden Anlegers, wenn man bedenkt dass das ganze Unternehmen derzeit lediglich mit rund 330 Millionen CAD bewertet ist und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Explorationspotential auf dem Projekt besteht!
Apollo Silver (A3C2EZ): Der Silberexplorer Apollo Silver hat einen Aktien-Re-Splitt im Verhältnis von 5:1 beschlossen, womit sich die Anzahl der ausstehenden Aktien von 242.585.395 auf zukünftig 48.517.079 Aktien verringert. Dies bedarf auch keiner zusätzlichen Genehmigung der Aktionäre mehr, denn diese haben bereits im Oktober 2024 eine solche Maßnahme genehmigt. Aktionäre müssen bezüglich de Re-Splitts keine negativen Folgen befürchten, denn in der Regel passt sich der Aktienkurs sehr schnell den neuen Gegebenheiten an und längerfristig gesehen dürfte das Unternehmen von der konsolidierten Aktienstruktur eher profitieren können.
Darüber hinaus hat man in dieser Woche auch noch eine neue Ressourcenschätzung für sein Calico Silberprojekt in Kalifornien veröffentlicht. Die neue Ressource beträgt nun 125 Millionen Unzen Silber, was unterm Strich 15 Millionen Unzen mehr Silber entspricht als in der letzten Ressource. Das ganze wohlgemerkt in der höheren Kategorie Measured & Indicated. Noch deutlich stärker zulegen konnten übrigens die Goldressourcen in der neuen Ressourcenschätzung, denn diese konnten um satte 86% zulegen auf 130.000 Unzen Gold (Kategorie: Inferred).
First Nordic Metals (A4081Q): Der Goldpreis hat in dieser Woche ein neues Allzeithoch erreicht und die Aussichten am Goldmarkt werden von Tag zu Tag besser. Ein vielversprechender Goldexplorer hier in Europa ist First Nordic Metals und die Experten von „Roth“ haben ihr Kursziel bei der First Nordic Metals Aktie von 1,35 CAD auf 1,50 CAD angehoben. Das ist bemerkenswert, da die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt gerade mal 0,39 CAD kostet und zeigt von einem hohen Kurspotential bei First Nordic Metals.
Terrain Minerals (A0HNHN): Gute Explorationsergebnisse konnte Terrain Minerals vermelden. Bei den jüngsten Bohrungen ist man unter anderem auf 22 Meter mit durchschnittlich 2,71 Gramm Gold gestoßen, nahe an der Oberfläche. Es befinden sich allerdings noch weitere 19 Bohrlöcher in der Auswertung, so dass hier durchaus noch die ein oder andere positive News in den kommenden Wochen zu erwarten ist.
P2 Gold (A2QCBZ): Zur Finanzierung und Weiterentwicklung des Gabbs Projekts in Nevada führt P2 Gold eine 6 Millionen CAD Privatplatzierung durch. Hierfür werden 30 Millionen neue Aktien zu einem Preis von je 0,20 CAD neu ausgegeben. Wer an dieser Privatplatzierung teilnehmen möchte, der darf sich gerne direkt an das Unternehmen wenden. P2 Gold ist bislang einer der absoluten Highflyer dieses Jahres. Vom Tief im Januar 2025 hat sich die Aktie mittlerweile mehr als vervierfacht!
American Pacific Mining (A2P26D): American Pacific Mining hat sein Sommer-Explorationsprogramm für 2025 erfolgreich abgeschlossen und einige Sample-Entnahmen haben es dabei wirklich in sich gehabt. Hierbei konnten Proben mit Rohstoffgehalten von bis zu 45,1 Gramm Gold je Tonne Gestein, 6,9% Kupfer, 136 Gramm Silber je Tonne Gestein oder 17,1% Zink nachgewiesen werden. Dies sind allesamt außergewöhnlich hohe Rohstoffmineralisierungen und American Pacific Mining ist unter den Gold- und Kupferexplorationsunternehmen äußerst vielversprechendes Investment!
Orezone Gold (A0RF8Q): Das politische Umfeld in Burkina Faso ist zuletzt wieder etwas ungemütlicher geworden, nachdem die Regierung von Burkina Faso bekanntgegeben hat, dass man am dort tätigen Goldproduzenten West African Resources anstelle der 15% Beteiligung nun eine 50% Beteiligung haben möchte. Dies hat auch bei Orezone Gold zu entsprechender Unsicherheit geführt.
Das Management von Orezone Gold hat sich daraufhin mit der Regierung von Burkina Faso getroffen und mitgeteilt bekommen, dass Burkina Faso keine Absicht hat, eine größere Beteiligung an Orezone Gold zu fordern. Laut Aussage der Regierung ist die Absicht bei West African Resources situationsspezifisch, soll jedoch nicht auf breiter Ebene angewendet werden.
Somit gibt es hier erstmal Entwarnung, auch wenn dieser Fall jedoch wieder aufzeigt, dass die politischen Risiken in Afrika keinesfalls unterschätzt werden dürfen.
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Stakholder Resources, Santacruz Silver, NioCorp, Red Pine Exploration, AMEX Exploration, Apollo Silver, First Nordic Metals, Terrain Minerals, P2 Gold, American Pacific Mining und Orezone Gold werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Kommentare