top of page

Newsupdate vom 8.8.2025

NioCorp (A3D7SC): Der Niob-Developer NioCorp hat die Akquisition von drei Schlüssel-Grundstücken bekanntgegeben. Diese sind äußerst wichtig für die mittelfristig geplante Niob Produktion und damit wurde ein weiterer, äußerst wichtiger Meilenstein für den Bau der Niob-Mine erreicht. Darüber hinaus hat das Unternehmen von der US-Regierung einen staatlichen Zuschuss von 10 Millionen USD für die Entwicklung des Projekts erhalten, da Niob in den USA und vielen weiteren Ländern als versorgungskritischer Rohstoff gilt!



Quimbaya Gold (A3DT3C): Quimbaya Gold hat mit seinem geplanten 4.000 Meter Bohrprogramm auf dem Tahami South Projekt in Kolumbien begonnen. Dieses Projekt grenzt direkt an die Segovia Mine von Aris Mining, einem Unternehmen, welches mittlerweile mit ca. 2,2 Milliarden(!) USD bewertet ist. Segovia ist einer der Top-10 produzierenden Goldminen mit den höchsten Goldgehalten weltweit. Genau deshalb dürften hier sehr viele interessierte Anleger ganz genau hinsehen, was Quimbaya Gold hier bei den Bohrungen präsentieren kann.



Guanajuato Silver (A3CR38): Mein Silberfavorit Guanajuato Silver führt eine 15 (bis 18) Millionen CAD Privatplatzierung durch, um damit unter anderem die Modernisierung und Expansion der Topia Mine zu finanzieren. Da diese Privatplatzierung zu 0,30 CAD stattfindet, drückt dies nun erst mal auf den Aktienkurs, aber unter längerfristigen Gesichtspunkten ist diese Kapitalerhöhung eher positiv zu bewerten, denn ich erwarte mittelfristig starke Kurssteigerungen beim Silberpreis und wenn damit die Produktion entsprechend weiter ausgeweitet werden kann, dann profitiert Guanajuato Silver in Zukunft gleich doppelt davon.



Orezone Gold (A0RF8Q): Der Goldproduzent Orezone Gold mit seiner Goldmine in Burkina Faso hat sein 75 Millionen Dollar IPO an der australischen Börse ASX erfolgreich abgeschlossen. Dieses Dual-Listing soll dabei helfen, um schneller eine angemessene Bewertung zu erreichen, die auch meiner Einschätzung nach deutlich höher liegt, als es der aktuelle Aktienkurs hergibt. Die beim IPO eingenommenen 75 Millionen Dollar sollen außerdem dabei helfen um die Phase II Expansion auf dem Bombore Projekt zu finanzieren. 2027 sollen dann jährlich zwischen 225.000 und 250.000 Unzen Gold produziert werden.



West Red Lake Gold (A3DXMA): Die Ramp-Up Phase der vor kurzem gestarteten Goldproduktion bei West Red Lake Gold läuft bestens an und im Juli wurden 3.800 Unzen Gold produziert. Davon konnten bereits 3.595 Unzen Gold verkauft werden, was zu einem Monatsumsatz von 16,4 Millionen kanadische Dollar geführt hat. Bei voller Produktionsauslastung dieser Phase I Produktion wird man monatlich ca. 5.000 Unzen Gold produzieren können.



Sranan Gold (A416C1): Der Goldexplorer Sranan Gold hat bei Trenching-Arbeiten auf seinem Tapanahony Projekt in Surinam erneut High-Grade-Ergebnisse vermelden können. Unter anderem konnte man hier 5 Meter mit durchschnittlich 36,7 Gold je Tonne Gold vermelden, was in Fachkreisen als Bonanza-Grade gilt! Außerdem steht hinter dem Unternehmen mit der Metals Group ein sehr erfahrenes Team, das in der Vergangenheit schon mehrfach sehr gute Exits erzielt hat. Sranan Gold ist im Explorationssektor ein äußerst spannendes Investment!



Aston Bay (A2AUFP): Aston Bay hat bei den Explorationsbohrungen mit dem JV-Partner American West Metals äußerst vielversprechende Explorationsergebnisse vermelden können. Bei den ersten 10 ausgewerteten Bohrlöchern ist man unter anderem auf 12,2 Meter mit durchschnittlich 1,9% Kupfer oder 7,6 Meter mit durchschnittlich 1,7% Kupfer gestoßen. In nahezu allen Bohrkernen konnten jeweils auch kleinere Silbermineralisierungen festgestellt werden.



Axcap Ventures (A40A7B): Auch Axcap Ventures konnte eine neue High-Grade-Zone auf seinem Converse-Projekt in Nevada ausfindig machen. Bei Explorationsbohrungen stieß man unter anderem auf 18,01 Meter mit durchschnittlich 1,75 Gramm Gold je Tonne Gestein, was für ein potentielles Tagebau-Projekt einer hohen Goldmineralisierung entspricht. Der durchschnittliche Gehalt bei der vorhandenen Goldressource liegt bei 0,525 Gramm Gold, was diese Qualität dieser jüngsten Explorationsergebnisse nochmals unterstreicht!



Midnight Sun Mining (A2H9MQ): Auch Midnight Sun Mining hat die Explorationsbohrungen auf dem Dumbwa-Ziel des Solwezi-Projekts in Sambia gestartet. Aktuell befindet sich ein Bohrgerät im Einsatz, es ist allerdings ein zweites auf dem Weg zum Projekt, so dass in Kürze sogar mit zwei Bohrgeräten gebohrt werden soll, um die Bohrungen entsprechend zu beschleunigen.



Rua Gold (A40QYC): Der neuseeländische Goldexplorer Rua Gold beschleunigt ebenfalls sein Bohrprogramm und hat ein drittes Bohrgerät zum Reefton Projekt geordert. Mit einem Cashbestand von zuletzt 14 Millionen CAD ist das Unternehmen für ein umfangreiches Explorationsprogramm in den nächsten 12 Monaten gut durchfinanziert.


Außerdem plant das Unternehmen in den kommenden 12 bis 18 Monaten bis zu eine Million CAD in das Marketing zu investieren, um den Bekanntheitsgrad des Unternehmens weiter zu steigern. Auch dies dürfte sehr positive Auswirkungen auf den Aktienkurs von Rua Gold haben, sofern das Explorationsprogramm auch nur ansatzweise so erfolgreich verläuft wie von Management erhofft!



Endeavour Silver (A0DJ0N): Der Silberproduzent Endeavour Silver kommt bei der Ramp-Up Phase seines Terronera Projekts gut voran und im Juli betrug die tägliche Verarbeitungskapazität 1.841 Tonnen pro Tag. Die Verarbeitungsanlage ist designet mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von 2.000 Tonnen pro Tag, so dass hier bis zur vollen Produktionsauslastung nicht mehr viel fehlt!



Mogotes Metals (A3ENQ6): Der chilenische Kupferexplorer Mogotes Metals hat ein 3D-Model für das Filo Sur Projekt erstellt und dabei einige größere Kupferanomalien ausfindig machen können, die von der Geologie her ähnlich dem Filo del Sol Projekt sind, welches direkt an das Filo Sur Projekt angrenzt. Auch dieser Kupferexplorer bleibt weiterhin ein äußerst spannendes Investment!



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

NioCorp, Quimbaya Gold, Guanajuato Silver, Orezone Gold, West Red Lake Gold, Sranan Gold, Aston Bay, Axcap Ventures, Midnight Sun Mining, Rua Gold, Endeavour Silver und Mogotes Metals werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Comentarios


bottom of page