Rua Gold - Goldexploration in Neuseeland!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen von einem Rekordhoch zum nächsten Rekordhoch gejagt. In der Spitze ging es dabei auf knapp 3.500 USD, bevor sich der Goldpreis in den letzten Tagen einen kleineren Rücksetzer auf aktuell 3.206 USD gegönnt hat. Überraschend kommt dies nicht, denn nach der jüngsten Rekordjagd war der Goldpreis charttechnisch gesehen doch etwas überverkauft. Trotzdem stehen die Zeichen weiterhin ganz klar für mittelfristig weiter steigende Goldpreise.
So hat erst vor kurzem die Investmentbank Goldman Sachs bis zum Jahresende ein Kursziel von 3.700 USD beim Goldpreis ausgegeben und in 2026 erwartete man sogar Goldpreise von 4.000 USD. Der aktuelle Rücksetzer beim Goldpreis sollte daher als gute Einstiegschance dienen. Vor allem Rua Gold (A4010V) könnte hier beim nächsten Aufwärtstrend des Goldpreises zu den großen Gewinnern gehören!
Rua Gold besitzt zwei große Landpakete in Neuseelands historischen Goldgebieten. In diesen historischen Goldgebieten wurden in der Vergangenheit bereits mehr als 40 Millionen Unzen Gold produziert. Die neuseeländische Regierung fördert das Wachstum der Bergbauindustrie äußerst proaktiv. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Bergbauexporte innerhalb der nächsten zehn Jahre zu verdoppeln, und ein Gesetz verabschiedet, das nun in Kraft tritt und die Genehmigung eines Bergwerks innerhalb von nur sechs Monaten ermöglicht! Damit ist Neuseeland die Jurisdiktion weltweit, die am schnellsten Genehmigungen für Bergbauprojekte erteilt.
Ein Projekt des Unternehmens auf der Nordinsel Neuseelands ist das Glamorgan-Projekt. In der Vergangenheit wurden in diesem Gebiet 15 Millionen Unzen Gold und 60 Millionen Unzen Silber mit durchschnittlichen Goldgehalten zwischen 15 und 30 Gramm Gold pro Tonne Gestein gefördert. Dies entspricht nicht nur einer gewaltigen Goldproduktion in der Vergangenheit auf dem Projekt, sondern auch die Goldgehalte suchen ihresgleichen, da die weltweiten Durchschnittsgehalte in der Goldproduktion aktuell nur bei etwa 1 Gramm Gold je Tonne Gestein liegen.
Das zweite Projekt des Unternehmens ist das Reefton Goldfeld. Auch dort wurden in der Vergangenheit bereits 2 Millionen Unzen Gold produziert zu historischen Goldgehalten zwischen 9 und 50 Gramm Gold je Tonne Gestein. Was diese Goldgehalte bedeuten, habe ich Ihnen bereits einen Absatz davor detailliert erklärt. Auf dem Reefton Goldfeld ist gerade ein Bohrprogramm im Gange, welches vor allem auf die Cumberland Liegenschaft abzielt. Frühere Bohrungen dort ergaben 62,2 Gramm Gold pro Tonne Gestein auf einer Länge von 20,7 Metern und weitere Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht, da die Bohrungen seit Anfang April im Gange sind. Genau dieses Ziel wird nun mit den laufenden Bohrungen angesteuert, denn die „künstliche Intelligenz“ hat dies für Rua Gold als absolutes Top-Bohrziel-auserwählt.
Erwähnenswert ist aber auch die Auld Creek Liegenschaft auf dem Reefton Goldfeld, denn auch dort wurden in 2024 zahlreiche sehr hochgradige Goldproben entnommen, wie z.B. 12 Meter mit durchschnittlich 12,2 Gramm Goldäquivalent je Tonne Gestein oder 1,3 Meter mit durchschnittlich 48,3 Gramm Goldäquivalent je Tonne Gestein. Das besondere hierbei ist, dass man hier bei den letzten Probeentnahmen auch sehr vielversprechende Antimon-Gehalte nachweisen konnte.
Bei Explorationsunternehmen ist aber neben guten Projekten vor allem ein erfahrenes Management wichtig. Auch hier kann Rua Gold in voller Linie punkten! Das Management-Team um den CEO Robert Eckford verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung im Mining-Sektor und hat in der Vergangenheit bereits 8 Minen in Produktion geführt, 2,2 Milliarden USD am Kapitalmarkt eingesammelt und insgesamt über 11 Milliarden USD an erfolgreichen Exits vollzogen! Das ist absolut außergewöhnlich und umso mehr bemerkenswert ist die Tatsache, dass dieses Management-Team bereits 22% aller Rua Gold Aktien hält. Derzeit gibt es 63,2 Millionen ausstehende Aktien, womit sich beim aktuellen Börsenkurs von 0,68 CAD eine Börsenbewertung von gerade einmal 43 Millionen CAD errechnet. Das ist in meinen Augen viel zu wenig für ein Goldexplorationsunternehmen mit diesen zwei Top-Projekten sowie einem sehr erfahrenen und erfolgreichen Management-Team. Dies eröffnet der Aktie auf mittelfristige Sicht ein enormes Kurspotential!
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zu den Projekten von Rua Gold:
Ebenso empfehle ich das folgende Youtube-Video mit weiteren Details zu Rua Gold:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Rua Gold wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Rua Gold eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments