Standard Uranium - Ein Uranexplorer mit außergewöhnlichen Geschäftsmodell!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 17 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Treue Leser meines Börsenbriefs wissen bereits, dass die Nachfrage nach Uranoxid seit Jahren immer weiter steigt und auch wenn Deutschland hier einen Sonderweg geht, so ist weltweit doch ganz klar die Tendenz immer mehr neue Atomreaktoren zu bauen und die sind auch bitter notwendig, denn der Strombedarf wird Jahr für Jahr immer mehr zulegen. Das liegt nicht nur an der Industrialisierung, sondern hier darf man vor allem die Elektroautos nicht vergessen.
Halten Sie sich mal vor Augen: Mehr als 50% der weltweiten Ölförderung wird im Moment nur für das Betanken von PKWs und LKWs benötigt. Dies ist eine enorme Menge an Energie, die in Zukunft zu einem sehr großen Teil aus Kernenergie gewonnen werden soll, da immer mehr Elektroautos auf die Straßen sollen, dies hat die Politik längst entschieden. Bis zum Jahr 2050 soll die Atomkraft weltweit sogar verdreifacht werden:
Aber: Schon jetzt haben wir am Uranmarkt ein Angebotsdefizit und seit Jahren wird mehr Uran verbraucht als produziert wird. Diese Angebotslücke hat dazu geführt, dass der Uranpreis in den letzten 6 Jahren massiv nach oben geschossen ist und mit einer immer größeren Nachfrage nach Uranoxid lässt sich diese Angebotslücke auch nicht ganz so schnell schließen. Bis zum bisherigen Allzeithoch von 147 USD je Pfund Uran ist aktuell aber noch viel Luft nach oben und deshalb sehe ich bei meiner heutigen Neuvorstellung Standard Uranium (A40ADZ) eine exzellente Einstiegschance.
Das Unternehmen hat ein außergewöhnliches Geschäftsmodell, was es für Investoren im Explorationssektor so außerordentlich interessant macht: Es besitzt nämlich 13 Projekte, die gemeinsam mit diversen verschiedenen Partnern exploriert werden. Durch die Exploration der Uranprojekte können die jeweiligen Partner einen gewissen, prozentualen Anteil am jeweiligen Projekt erwerben. Die Explorationsausgaben sind dabei vollkommen von den Partnern zu tragen.
Auf dem Sun Dog Projekt beispielsweise arbeitet man mit Aero Energy zusammen und auf dem Corvo Projekt hat Aventis Energy eine Ear-In-Option.
Für die Aktionäre von Standard Uranium hat dies den großen Vorteil, dass es einen regelmäßigen Newsflow gibt, ohne dass man dabei die Aktienanzahl verwässern muss. Solche Unternehmen nennt man Prospect Generator und dies ist definitiv ein sehr interessantes Geschäftsmodell.
Es gibt aber ein Projekt, dass Standard Uranium als das absolute Königsprojekt in seinem Portfolio ansieht und hierfür hat man sich entschieden, dass man dieses ganz alleine exploriert. Es handelt sich hierbei um das Davidson River Projekt. Dieses Projekt im südwestlichen Athabasca Urandistrikt ist deshalb so besonders, weil es sich in unmittelbarer Nähe zu dem Uranprojekt mit den höchsten Urangehalten weltweit (Arrow Lagerstätte von NexGen – 25km östlich von Davidson River) befindet. Das Athabasca Becken ist weltweit bekannt für seine zahlreichen, hochgradigen Uranlagerstätten.
Die Chancen auf einen größeren Uranfund auf Davidson River sind genau deshalb so gut und deswegen hat man sich für dieses Projekt keinen Partner mit ins Boot geholt. Im Herbst diesen Jahres sollen die Bohrungen auf dem Davidson River Projekt starten. Bereits von 2020 bis 2022 wurden auf dem Projekt bislang 16.561 Meter gebohrt, der große Erfolg blieb aber bislang aus. Trotzdem wurden aus diesen Bohrungen und weiteren Explorationsarbeiten in den darauffolgenden Jahren wichtige Erkenntnisse gewonnen, die nun bei den neuen Bohrzielen berücksichtigt werden sollen.
Die Explorationsarbeiten werden dabei unter der Leitung von Sean Hillacre durchgeführt, der bereits Teil des Teams von NexGen bei der Entdeckung der Arrow Lagerstätte war. Bessere Voraussetzungen kann es also gar nicht geben!
Bei aktuell 71 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Kurs von 0,09 CAD beträgt die Börsenbewertung von Standard Uranium aktuell gerade einmal 6,4 Millionen CAD. Damit ist das Unternehmen quasi ein „Micro-Cap“ und schon die ersten Anzeichen einer größeren Uranlagerstätte auf Davidson River könnte die Aktie regelrecht explodieren lassen. Positiv zu bewerten ist außerdem, dass die Insider des Unternehmens selbst 10% der ausstehenden Aktien halten und somit ebenfalls ein entsprechendes, finanzielles Interesse an einer erfolgreichen Exploration verfolgen.
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zu ein paar Projekten von Standard Uranium:
Ebenso empfehle ich folgendes Image-Video, welches meiner Meinung nach wirklich sehr gut das weitere Kurspotential von Standard Uranium aufzeigt:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Standard Uranium wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Standard Uranium eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments