Terrain Minerals - Gallium als versorgungskritisches Metall!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 14. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Ich bin ständig auf der Suche nach neuen, vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten für die Leser meines Börsenblogs und dafür reise ich manchmal um den ganzen Globus. Manchmal geht es aber auch einfacher, wenn man das Unternehmen wie bei meiner heutigen Empfehlung einfach durch Research-Arbeiten im Internet findet.
So war ich online auf der Suche nach vielversprechenden Gallium-Explorationsunternehmen, da dies ein sehr interessanter Rohstoff ist, der aktuell am Markt noch sehr wenig Beachtung findet, obwohl er als versorgungskritischer Rohstoff gilt und 98% der weltweiten Förderung aus China stammt. Es bedarf hier nicht viel, dass es zu einer weiteren Ausweitung des Handelskriegs zwischen China und Donald Trump kommt und China möglicherweise auch Ausfuhrverbote für Gallium verhängt.
Gallium ist dabei ein äußerst wichtiger Rohstoff, dessen Hauptanwendung sich in der Verteidigung, Halbleiter und Computerchips, elektronischen Schaltungen und Photovoltaikzellen, Lasern und LEDs wiederfinden. Das sind alles Bereich, die in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen werden.
Ein vielversprechendes Unternehmen, dass sich unter anderem mit der Exploration von Gallium befasst, ist Terrain Minerals (A0HNHN). Das Hauptprojekt des Unternehmens ist dabei das Smokebush Projekt, welches sich ca. 350km nördlich von Perth (Australien) befindet. Das Projekt ist eigentlich ein Goldprojekt, das in der Vergangenheit bereits einige sehr vielversprechende Goldmineralisierungen ans Tageslicht gebracht hat, wie beispielsweise 6,03 Gramm Gold sowie 43,5 Gramm Silber je Tonne Gestein über eine Streichlänge von 11 Metern. Das Projekt soll auch in diesem Jahr weiter exploriert werden und hierfür wurde am 20. Mai 2025 ein 4.995 Meter Bohrprogramm gestartet, welches insgesamt 22 Bohrlöcher umfasste. Diese Bohrkerne befinden sich mittlerweile bereits im Labor zur Auswertung und die ersten Ergebnisse daraus werden in Kürze erwartet.
Die Larin´s Lane Liegenschaft auf dem Smokebush Projekt gilt aber als potentielles Gallium-Explorationsziel. Bei ersten entsprechenden Probebohrungen wurden in 70% der Bohrlöcher beeindruckende Gallium-Abschnitte nachgewiesen. Dies beinhaltet mehrfach High-Grade-Mineralisierung mit bis zu 53,74 Gramm Gallium je Tonne Gestein. Das Unternehmen befindet sich hier aktuell bereits in Gesprächen mit potentiellen Partnern und Abnehmern aus der Industrie.
Zusätzlich zum Smokebush Flaggschiff-Projekt besitzt das Unternehmen aber noch drei weitere Projekte die sich auf die Rohstoffe Gold und Kupfer, Lithium, Seltene Erden und (erneut) Gallium konzentrieren. Allerdings sind diese Projekte bei weitem noch nicht so fortgeschritten wie das Smokebush Projekt, so dass ich hier jetzt auch nicht weiter darauf eingehen werde.
Aktuell gibt es 2,53 Milliarden ausstehende Aktien von Terrain Minerals, woraus sich beim aktuellen Kurs von 0,003 AUD eine Börsenbewertung von 7,6 Millionen AUD errechnet. Zieht man davon den Cashbestand von zuletzt 1,1 Millionen AUD ab, denn bleibt eine Netto-Börsenbewertung von 6,5 Millionen AUD, was mir schon alleine für das Smokebush-Projekt deutlich viel zu wenig erscheint.
Bei den Rohstoffen Antimon und Wolfram hat man gesehen was mit den entsprechenden Aktien passiert, wenn diese versorgungskritischen Rohstoffe erstmal von den Anlegern entdeckt werden. Da 98% der weltweiten Gallium-Produktion aus China kommt, reicht hier möglicherweise bereits eine Verschärfung des Handelskonflikts zwischen China und den USA aus mit potentiellen Exportrestriktionen für Gallium, um den Galliumpreis regelrecht explodieren zu lassen. Terrain Minerals als einer der wenigen Gallium-Explorationsunternehmen außerhalb Chinas würde davon einer der Hauptprofiteure sein!
Nachfolgend finden Sie noch diverse Projektkarten zum Smokebush Flaggschiff-Projekt:
Ebenso empfehle ich das folgende CEO-Interview mit dem Managing Director Justin Virgin:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Terrain Minerals wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Terrain Minerals eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Kommentare