top of page

U.S. Gold Corp. - Amerikas nächster Goldproduzent?


Edelmetalle wie Gold und Silber zählen zweifelsohne zu den besten Investmentmöglichkeiten der kommenden Jahre. Gold wird als „sicherer Hafen“ immer wichtiger in einer mehr und mehr unberechenbaren Welt. Auch wenn der Goldpreis nach der bisherigen Rallye in 2025 zuletzt leicht konsolidiert hat, steht für mich außer Frage, dass die Rekordjagd nach neuen Allzeithochs schon bald weitergehen wird.


Um von dieser Entwicklung profitieren zu können, kann man entweder physisches Gold und Silber kaufen, oder man kann es auch hebeln durch ausgewählte Investments in vielversprechende Edelmetallaktien. Ein empfehlenswertes Investment ist hier ganz klar die U.S. Gold Corp. (A2P14K) aus Wyoming, die in den kommenden Jahren zum Goldproduzenten aufsteigen will.


Das Hauptprojekt von der U.S. Gold Corp. ist das CK Goldprojekt in Wyoming. Für dieses Projekt gibt es bereits eine NI-43-101 konforme Ressourcenschätzung über 1,672 Millionen Unzen Gold, 260 Millionen Pfund Kupfer sowie 3 Millionen Unzen Silber an Reserven! Gemäß einer überarbeiteten PFS aus diesem Jahr ist dort eine jährliche Goldproduktion von durchschnittlich 110.000 Unzen Gold über eine jährliche Laufzeit von mindestens 10 Jahren möglich. Die CAPEX für die Inbetriebnahme des Projekts beträgt 277 Millionen USD und die All-In-Produktionskosten sollen bei lediglich 937 USD je Unze Gold liegen.


Gehen wir konservativ gerechnet von einem Goldpreis von lediglich 2.500 USD je Unze Gold aus, dann würde die U.S. Gold Corp. bei einer jährlichen Goldproduktion von 110.000 Unzen Gold mindestens 165 Millionen USD an operativen Cashflow einfahren. Es würde also nicht mal zwei Jahre dauern, bis sich die anfänglichen Investitionskosten zur Inbetriebnahme des Projekts komplett amortisiert hätten. Diese außergewöhnlich guten Finanzzahlen sind natürlich sehr hilfreich, wenn es in den kommenden Monaten um die entsprechende Projektfinanzierung geht.


Es gibt aber noch ein zweites Puzzlestück, das bei der Projektfinanzierung sehr hilfreich sein könnte: Das Gesteinsmaterial vom CK Projekt ist geeignet als Baumaterial sowie Schienenschotter im Eisenbahnverkehr. Während andere Produzenten für die Entsorgung des Abraums hohe Kosten in Kauf nehmen müssen, könnte dies bei der U.S. Silver Corp. zu einer zusätzlichen Einnahmequelle führen, die in den bisherigen Gewinnrechnungen noch gar nicht berücksichtigt ist. Möglich wäre hier zum Beispiel, dass man einen Teil dieser sogenannten Aggregate bereits vorab an einen Abnehmer zu einem günstigen Preis verkauft und man sich damit einen Großteil der Projektfinanzierung sichert, so dass nur noch der verbleibende Rest finanziert werden muss.


Dies ist aber längst noch nicht alles. Ein weiteres, sehr vielversprechendes Projekt des Unternehmens ist das Keystone Projekt in Nevada. Dieses Projekt liegt nur wenige Kilometer entfernt von Barricks Cortez Hill Mine, eine der größten Goldminen der USA. Der sogenannte Cortez Trend in Nevada ist weltbekannt für seine Goldproduktion. So wurden alleine in dieser Region im Jahr 2021 4,47 Millionen Unzen Gold – oder umgerechnet 78% der amerikanischen Goldproduktion – produziert. Auf dem Keystone Projekt gibt es einige vielversprechende Explorationsziele, die in näherer Zukunft näher untersucht werden sollen.


Das dritte Projekt von der U.S. Gold Corp. ist das Challis Goldprojekt in Idaho. Für dieses Projekt gibt es auch schon eine historische Ressourcenschätzung über 313.825 Unzen Gold. Da das Hauptaugenmerk des Unternehmens aktuell aber vor allem auf den ersten beiden Projekten liegt, möchte ich hier jetzt gar nicht näher darauf eingehen. Trotzdem sollte man dieses Projekt ebenfalls im Hinterkopf behalten.


Wichtig ist bei Goldexplorationsunternehmen aber auch immer ein erfahrenes Management. Auch hier kann das Unternehmen auf voller Linie überzeugen, denn der CEO George Bee kann in seiner Vita zahlreiche Minengiganten als ehemalige Arbeitgeber vorweisen. Zuletzt war er als Senior Vice-President beim Goldgiganten Barrick Gold tätig!


Von der U.S. Gold Corp. gibt es derzeit lediglich 12,6 Millionen ausstehende Aktien, so dass sich daraus beim aktuellen Kurs von 11,90 USD eine Börsenbewertung von 150 Millionen USD errechnet. Dies ist äußerst günstig wenn man bedenkt, dass das Unternehmen bei einem Goldpreis von lediglich 2.500 USD je Unze ab dem ersten vollen Produktionsjahr einen operativen Cashflow von rund 165 Millionen USD erwirtschaften sollte. Dies eröffnet der Aktie ein hohes Kurspotential.


Nachfolgend finden Sie noch einige Fotos zum CK Flaggschiff-Projekt:


Ebenso empfehle ich das folgende CEO Unternehmenspräsentation auf dem Metals Investor Forum:



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

U.S. Gold Corp. wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von der U.S. Gold Corp. eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Comments


bottom of page