top of page

Amex Exploration - Ein unglaublich vielversprechender Goldexplorer!

Aktualisiert: vor 1 Tag

Nach der Rekordjagd bei Gold in den letzten 12 Monaten ist dieser zuletzt etwas in die Seitwärtsbewegung übergegangen. Das es aber seitdem keine größeren Rücksetzer mehr gab und die Marke von 3.000 USD sich seitdem als sehr stabiler Boden erwiesen hat, ist als ein äußerst gutes Zeichen zu werten.


Während beim letzten „Run“ des Goldpreises vor allem die Produzenten kräftig zulegen konnten, dürfte sich das Blatt beim nächsten Aufschwung drehen und vor allem die fortgeschrittenen Explorer in den Fokus der Anleger rücken. So ein fortgeschrittener Explorer ist AMEX Exploration (A2DJY1) und diese Aktie ist für mich eine der aussichtsreichsten Aktien die es derzeit am Goldmarkt zu kaufen gibt. Aber alles erstmal der Reihe nach:


Das Unternehmen besitzt das Perron und das Perron West Projekt im Abitibi Grüngesteinsgürtel in Quebec und Ontario (Kanada). Die beiden Projekte haben eine Distrikt-Fläche von nicht weniger als 197,52km² und wurden darüber hinaus in den vergangenen Jahren bereits umfangreich exploriert. So wurden bereits mehr als 500.000(!) Meter an Explorationsbohrungen im Gegenwert von mehr als 125 Millionen Dollar durchgeführt.


Aufgrund der umfangreichen Explorationsarbeiten in der Vergangenheit gibt es auch schon eine entsprechende Ressourcenschätzung für das Projekt. So bringt es AMEX in der Perron Zone aktuell auf 1,61 Millionen Unzen Gold in der Kategorie Indicated & Measured sowie weiteren 698.000 Unzen Gold in der Kategorie Inferred. Beide addiert sind schon mal 2,3 Millionen Unzen Gold zu durchschnittlichen Goldgehalten von 6,14 Gramm und 4,31 Gramm je Tonne Gestein. Das sind außerordentlich hohe Goldgehalte.


Das Highlight dieser 2,3 Millionen Unzen Gold Ressource ist die Champagne Zone. Dort gibt es eine High-Grade-Goldzone mit einer Ressource von 831.000 Unzen Gold in der Kategorie Indicated & Measured sowie weiteren 128.000 Unzen Gold in der Kategorie Inferred. Hier liegen die durchschnittlichen Goldgehalte sogar bei nahezu unglaublichen 16,2 Gramm Gold je Tonne Gestein bzw. 9,83 Gramm Gold je Tonne Gestein im Durchschnitt.


Desweiteren gibt es auch schon eine PEA für das Perron Gold Projekt mit exzellenten Zahlen. Denen zu Folge kann AMEX Exploration über mindestens 10 Jahren durchschnittlich 101.000 Unzen Gold  zu All-In-Produktionskosten von 807 USD je Unze Gold fördern. Aufgrund der außerordentlich hohen Goldgehalte sind so niedrige Produktionskosten möglich.


Beim aktuellen Goldpreis von über 3.300 USD würde man damit an jeder produzierten Unze Gold über 2.500 USD verdienen und auf die durchschnittliche Jahresproduktion hochgerechnet würde man damit pro Jahr 250 Millionen USD verdienen. Das ist mehr als die gesamte CAPEX für das Projekt, die lediglich bei 229 Millionen USD liegt. Alleine deshalb sehe ich hier auch keine größeren Probleme auf das Unternehmen zukommen, wenn irgendwann das Thema Projektfinanzierung auf den Tisch kommt.


Nach Aussagen des Managements prüft man derzeit aber auch die Möglichkeit eines vorzeitigen Toll-Millings, dann könnte man deutlich schneller in Produktion gehen als ursprünglich geplant und aus den Erträgen des Toll-Millings sogar einen ganz großen Teil der CAPEX selbst finanzieren, so dass man weder abhängig von irgendwelchen Banken ist und das potentielle Verwässerungsrisiko für die bestehenden Aktionäre sehr überschaubar bleibt.


Alles in allem ist AMEX Exploration für mich ein absoluter Top-Wert im Goldexplorationssektor und da wundert es mich überhaupt nicht, dass die Insider um den CEO Victor Cantore herum bereits 7% aller ausstehenden Aktien besitzen.


Bei insgesamt rund 142 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Kurs von 2,35 CAD errechnet sich bei AMEX Exploration eine Börsenbewertung von rund 334 Millionen CAD und der 7%-Anteil der Insider entspricht ebenfalls einer enormen Summe von über 20 Millionen CAD.


An einem gut strukturierten Portfolio im Edelmetallsektor führt deshalb meiner Meinung nach kein Weg an AMEX Exploration vorbei!


Interessierten Anlegern empfehle ich darüber hinaus folgendes Interview mit dem CEO Victor Cantore:



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

AMEX Exploration wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von AMEX Exploration eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Comments


bottom of page