Arctic Minerals - Ein riesiges Rohstoffvorkommen in Europa verspricht hohes Kurspotential!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Schaut man sich im riesigen Angebot börsennotierter Rohstoffunternehmen um, findet man derzeit unzählige Anlagemöglichkeiten. Meine Aufgabe ist es, Ihnen in meinem Newsletter und Blog die besten Anlagemöglichkeiten vorzustellen. Mit Arctic Minerals stelle ich Ihnen heute ein weiteres neues Unternehmen vor, das enormes Preispotenzial bietet und zudem seine Rohstoffprojekte in Europa hat.
Die Energiewende wird in den kommenden Jahren zu einem massiven Anstieg des Kupferbedarfs führen. Elektrofahrzeuge, Energiespeicher und nicht zu vergessen KI-Rechenzentren benötigen enorme Mengen Kupfer und die Produktion wird mit der Nachfrage wahrscheinlich nicht Schritt halten können. Der Kupferbedarf wird voraussichtlich 2025 25 Millionen Tonnen erreichen und bis 2035 auf fast 35 Millionen Tonnen jährlich steigen. Die Kupferproduktion wird voraussichtlich 2028 mit rund 27 Millionen Tonnen ihren Höhepunkt erreichen. Danach erwartet die Branche einen Produktionsrückgang. Die logische Folge davon dürften steigende Kupferpreise sein, falls die Nachfrage das verfügbare Angebot über Jahre hinweg übersteigt!
Davon profitiert auch Arctic Minerals (A411LJ), deren Vorzeigeprojekt Hennes Bay in Schweden bereits über eine JORC-konforme „Starter“-Ressourcenschätzung von 447.000 Tonnen Kupfer und 37 Millionen Unzen Silber verfügt. Bei den heutigen Rohstoffpreisen entspricht dies einem Kupferwert von knapp 4,4 Milliarden USD (!), und selbst das Nebenprodukt Silber hat beim aktuellen Silberpreis einen Marktwert von 1,4 Milliarden USD. Insgesamt sprechen wir also von einem Marktwert von 5,8 Milliarden USD, was bereits eine gigantische Ressource darstellt.
Aktuell sind weniger als 5 % des 402 km² großen Projekts erkundet, es besteht also noch enormes Explorationspotenzial. Dies wird deutlich, wenn man bedenkt, dass es in Hennes Bay noch fünf weitere Lagerstätten mit historischen Ressourcen gibt, die jedoch noch nicht in die JORC-Mineralressourcenschätzung aufgenommen wurden. Zudem tritt in über 17 km Entfernung Erz aus demselben Erzsystem mit Gehalten von 1,7 % Kupfer und 40 g/t Silber an der Oberfläche zutage.
Hennes Bay ist jedoch nur eines von insgesamt fünf (!) Mineralprojekten des Unternehmens. Es würde den Rahmen sprengen, hier auf alle fünf Projekte im Detail einzugehen, aber auch das Projekt Bidjovagge in Norwegen erscheint mir äußerst vielversprechend. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Kupfer-Gold-Mine, für die bereits eine Ressourcenschätzung von 3,3 Millionen Tonnen Gestein mit durchschnittlich 0,97 % Kupfer und 1,27 Gramm Gold vorliegt, was wiederum einer hochgradigen Rohstoffmineralisierung entspricht. Frühere Explorationsbohrungen haben mehrere hochgradige Bohrlöcher identifiziert, darunter ein 27,3 Meter langes Bohrloch mit 3,11 % Kupfer und 0,58 Gramm Gold pro Tonne Gestein.
Und trotz all dieser hervorragenden Aussichten wird das gesamte Unternehmen mit 43,3 Millionen ausstehenden Aktien und einem aktuellen Marktpreis von 5,25 SEK (Schwedische Kronen) nur mit 227 Millionen schwedischen Kronen bewertet, was etwa 20 Millionen Euro entspricht.
Das ist lächerlich günstig im Vergleich zu den vorhandenen Kupfer- und Silberressourcen, die sich in Europa befinden und daher eine Premiumbewertung verdienen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Management und Insider des Unternehmens bereits 34 % und die Top 20 Aktionäre sogar 70 % aller ausstehenden Aktien besitzen.
Ich freue mich daher sehr, dass Arctic Minerals seine Teilnahme an der Münchner Rohstoffmesse am 3. und 4. Oktober 2025 bestätigt hat. Nutzen Sie also unbedingt die Gelegenheit und treffen Sie CEO Peter George persönlich in München. Kostenlose Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie unter www.rohstoffmesse-muenchen.de!
Interessierten Anlegern empfehle ich darüber hinaus folgende Online-Unternehmenspräsentation vom CEO Peter George:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Arctic Minerals wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Arctic Minerals eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments