Equinox Gold - Goldproduktion steigt auf über 1 Million Unze pro Jahr!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 19. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Der Countdown für die Rohstoffmesse München läuft und der Event (3./4. Oktober 2025) rückt immer näher! Das Timing könnte kaum besser sein, denn vor wenigen Wochen hat der Goldpreis bei über 3.500 USD ein neues Allzeithoch erreicht und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis dieser auf ein neues Allzeithoch ausbrechen wird. Die Analysten von Goldman Sachs haben in ihrer letzten Einschätzung ebenfalls ein Kursziel von 4.000 USD beim Goldpreis ausgerufen.
Dementsprechend lukrativ ist meine heutige Neuvorstellung Equinox Gold (A2PQPG), denn mit einer geplanten Jahresproduktion von mehr als einer Million Unze Gold zählt sich das Unternehmen mittlerweile zu den großen der Branche und verfügt noch immer über ein gutes Aufwärtspotential.
Das Unternehmen verfügt durch die jüngste Übernahme von Calibre Mining inzwischen über 7 produzierende Minen, die sich verteilen auf Kanada, USA, Nicaragua und Brasilien. Hinzu kommen weitere 5 Projekte (in Kanada, USA und Mexiko), die sich aktuell nicht in Produktion befinden, aber für die Zukunft weiteres Wachstumspotential ermöglichen.
Die Reserven auf den Projekten von Equinox Gold belaufen sich aktuell rund 23 Millionen Unzen Gold, hinzu kommen weitere 22 Millionen Unzen Gold an Ressourcen in der höheren Kategorie Measured and Indicated. Bei einer geplanten Jahresproduktion von etwas mehr als einer Million Unze Gold, ermöglicht diese enorme Ressource ein Produktionspotential über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Was Equinox ebenfalls auszeichnet. Mit All-In-Produktionskosten von 1.800 bis 1.900 USD je produzierter Unze Gold hat man im Branchenvergleich eher höhere Produktionskosten, aber genau dies ermöglicht einen hohen Hebel auf die weitere Goldpreisentwicklung. Und daraus ergibt sich folgende Berechnung.
Wenn das Unternehmen beim aktuellen Goldpreis rund 1.500 USD je produzierter Unze Gold an Cashflow erwirtschaftet, dann wird man in 2026 bei einer Jahresproduktion von über einer Million Unze einen operativen Cashflow von etwa 1,5 Milliarden USD erwirtschaften. Steigt der Goldpreis lediglich um etwa 600 USD auf das Kursziel von Goldman Sachs bei 4.000 USD, dann steigt der operative Cashflow von Equinox Gold überproportional auf 2,1 Milliarden USD pro Jahr.
Bewertungstechnisch ist das Unternehmen dabei äußerst günstig bewertet: Bei aktuell rund 759 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Börsenkurs von 10,60 CAD beträgt die gesamte Börsenbewertung von Equinox derzeit 8,05 Milliarden CAD. Damit ist Equinox Gold beim aktuellen Goldpreis mit einem richtig günstigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von weniger als 4 bewertet. Vergleichbare Tier-1 Produzenten wie Agnico Eagle oder auch Alamos sind bei allen Kennzahlen im Peer-Group-Vergleich leicht und locker mit dem zwei- bis dreifachen von Equinox Gold bewertet.
Die gesamten Schulden des Unternehmens belaufen sich aktuell auf rund 1,5 Milliarden USD. Mit einem Cashbestand von zuletzt 400 Millionen USD ist diese Netto-Verschuldung aber sehr überschaubar und bereits mit dem jährlichen operativen Cashflow abgedeckt.
Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass ab 2026 bereits mehr als 50% der Jahresproduktion aus Kanada stammt, dann wäre auch von dieser Seite her eher eine Premium-Bewertung gerechtfertigt!
Interessierten Anlegern empfehle ich unbedingt auch noch ein Blick auf das nachfolgende Videointerview mit Ryan King, welches zahlreiche zusätzliche Informationen über das Unternehmen enthält:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Equinox Gold wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Equinox Gold eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Kommentare