GoldGroup Mining - Ein mexikanischer Goldproduzent auf Wachstumskurs!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Mit fast täglich neuen Rekordständen beim Goldpreis könnte das Umfeld für Goldaktien kaum besser sein! Besonders die Goldproduzenten werden bei den aktuellen Goldpreisen zu echten Cashmaschinen, da parallel zum Goldpreis die Diesel- und Benzinpreise aktuell auf einem sehr niedrigen Niveau sind. Da eben viele Maschinen in der Goldproduktion mit Diesel und Benzin betrieben werden, lässt dies die Margen der Goldproduzenten auf ein Rekordniveau ansteigen.
Daran dürfte sich auch in den nächsten Monaten und Jahren erst mal nichts ändern, denn das globale wirtschaftliche Umfeld ist weiterhin von vielen Unsicherheiten geprägt, so dass hier derzeit nichts für einen stärkeren Anstieg des Ölpreises spricht. Gold hingegen dürfte auch in den nächsten Jahren als „sicherer Hafen“ weiterhin sehr gefragt sein, weshalb sich die Aktien von Goldproduzenten in den nächsten Jahren überwiegend sehr gut entwickeln sollten.
Eine überdurchschnittlich gute Entwicklung traue ich auf jeden Fall auch dem mexikanischen Goldproduzenten GoldGroup Mining (A3DWU4) zu. Das Unternehmen besitzt 100% am Cerro Prieto Projekt in Sonora Mexiko, welches über eine Gesamtfläche von 4.335 Hektar verfügt. Dieses Projekt ist eine Heap-Lech-Goldproduktion, wobei derzeit jährlich rund 11.500 Unzen Gold produziert werden. Das Projekt befindet sich bereits seit dem Jahr 2013 ununterbrochen in Produktion und hat seitdem mehr als 120.000 Unzen Gold produziert.
Ziel des Unternehmens ist aber eine zeitnahe Verdopplung der Produktion auf 24.000 Unzen Gold pro Jahr, welche noch im laufenden Quartal vollzogen werden soll. Durch ein Re-Leach der existierenden Leach Pads sollen noch mal bis zu weitere 6.000 Unzen Gold jährlich dazu kommen (abhängig vom gewählten Verarbeitungsprozess), so dass die jährliche Goldproduktion in Kürze bei 30.000 Unzen Gold erwartet wird. Ausgehend von der letztjährigen Goldproduktion entspricht dies fast einer Produktionsverdreifachung.
Für die Inbetriebnahme des Re-Leaching-Projekts – auf dem sich geschätzt 128.000 Unzen Gold befinden und mit Recovery-Raten von 35% weitere 45.000 Unzen Gold gewinnen lassen – ist eine vorläufig geschätzte Capex von 6 Millionen USD vorgesehen und das Unternehmen führt gerade eine 15 Millionen CAD Kapitalerhöhung durch, um die vollständige Produktionsausweitung auf die geplanten 30.000 Unzen Gold zu finanzieren. Eine Finanzierung in Höhe von 7,75 Millionen Dollar wurde vor etwas mehr als einem Monat abgeschlossen. Der renommierte kanadische Goldinvestor beteiligte sich mit 6,75 Millionen Dollar. Eric Sprott ist ein Titan in der Goldressourcen-Investmentbranche und zeigt großes Vertrauen in den zukünftigen Erfolg von Goldgroup Mining.
Bei einem Goldpreis von konservativ 2.700 USD je Unze sowie einem Silberpreis von 30 USD je Unze erwartet das Unternehmen einen jährlichen operativen Profit von 10,9 Millionen USD. Ein echter Gamechanger sollte aber das jüngst erworbene Pinos Projekt werden, welches sich im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas befindet.
Gemäß der historischen PEA aus dem Jahr 2018 beträgt die CAPEX für die Inbetriebnahme gerade einmal 16,5 Millionen USD. Dann soll bei voller Produktionsauslastung von 400 Tonnen pro Tag eine jährliche Goldproduktion von 13.000 Unzen Gold jährlich möglich sein zu All-In-Produktionskosten von unter 900 USD je Unze. Rechnet man jetzt nur mit einem Goldpreis von 3.000 USD im Durchschnitt, dann würde der jährliche operative Profit bei über 27 Millionen USD liegen. Die Minenlaufzeit liegt aktuell bei 7 Jahren, es ist aber reichlich Explorationspotential vorhanden, so dass von einer deutlich längeren Minenlaufzeit auszugehen ist.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der laufenden Kapitalerhöhung wird es rund 210 Millionen ausstehende Aktien von GoldGroup Mining geben, woraus sich beim aktuellen Kurs von 1 CAD eine gesamte Börsenbewertung von ca. 210 Millionen CAD errechnet. Das ist nicht viel für ein Unternehmen, welches über ein sehr erfahrenes Management-Team und sehr hohe Wachstumsraten vorweisen kann.
Erwähnenswert ist außerdem, dass das Unternehmen eine 60 Millionen USD Klage gegen den Staat Mexiko laufen hat, um einen Investment-Disput aus der Vergangenheit mit DynaMexico auszugleichen bezüglich einem Investment in eine Mine mit dem Namen San Jocia de Gracia. Die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang stehen sehr gut und ein Urteil ist hier im ersten Quartal 2026 zu erwarten. Ein möglicher positiver Ausgang sollte auch für den Aktienkurs von GoldGroup sehr positive Auswirkungen nach sich ziehen.
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zum Cerro Prieto Projekt von GoldGroup Mining:
Ebenso empfehle ich folgende Unternehmenspräsentation vom CEO Ralph Shearing vor gut zwei Monaten auf dem Metals Investor Forum:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
GoldGroup Mining wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von GoldGroup Mining eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
コメント