top of page

Newsupdate vom 13.7.2025

Santacruz Silver (A1JWYC): Der Silberproduzent Santacruz Silver schreitet mit großen Schritten voran in Richtung Schuldenfreiheit! Das Unternehmen hat weitere 7,5 Millionen USD an Glencore gezahlt und somit verbleiben noch genau 15 Millionen USD, die bis Ende Oktober 2025 gezahlt werden müssen, bis das Unternehmen alle Verbindlichkeiten gegenüber Glencore erledigt hat.


Auch sonst kennt die Aktie derzeit nur eine Richtung – und zwar nach oben! Dies dürfte auch durchaus noch eine Zeit lang so weitergehen, denn mit einem mittleren, einstelligen KGV ist die Aktie von Santacruz Silver auch nach 260% Kursgewinn in gut 5 Monaten immer noch äußerst günstig bewertet!



Horizon Copper (A3DTKM): Vor gerade mal etwas mehr als zwei Monaten habe ich Ihnen die Aktie von Horizon Copper hier im Börsenblog zu 1,06 CAD vorgestellt. Nun wird das Unternehmen von Royal Gold übernommen zu einem Preis von 2 CAD, was einem Aufschlag von mehr als 88% innerhalb kürzester Zeit entspricht. Die Transaktion soll spätestens im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein.


Aktuell ist nicht ganz klar, ob Horizon Copper jetzt noch zur Rohstoffmesse nach München kommt oder möglicherweise sogar der Royalty-Gigant Royal Gold. Eine entsprechende Information dazu erwarte ich aber in den nächsten ein bis zwei Wochen!



First Mining Gold (A2JBPS): First Mining Gold hat sich mit Big Ridge Gold auf einen Verkauf des restlichen, verbleibenden 20%-Anteils am Hope Brook Gold Projekt geeinigt. Hierfür erhält First Mining Gold 3 Millionen Dollar in Cash sowie 7 Millionen Aktien von Big Ridge Gold, die ebenfalls einen Gegenwert von ca. einer Million CAD haben. Auch hier wird ein Vollzug der Transaktion im vierten Quartal 2025 erwartet!


Für First Mining Gold kommt diese Kapitalspritze sehr gelegen, denn damit kann man die zwei Flaggschiff-Projekte Springpole und Duparquet entsprechend weiterentwickeln! Bis zum Ende des Jahres 2025 möchte das Management für das Springpole Projekt alle erforderlichen Genehmigung zum Bau der Mine vorliegen haben.



Starcore International (A2AACF): Gleich mehrere News gibt es in dieser Woche bei Starcore International. Zum einen plant das Unternehmen einen Spin-Off der afrikanischen Goldexplorationsprojekte in EU Gold und hier sollen die Starcore International Aktionäre entsprechende Gratisaktien erhalten.


Weiter hat das Unternehmen in einer gesonderten Mitteilung bekanntgegeben, dass man eine Absichtserklärung für ein Leasing der ehemals produzierenden Tortille Silbermine unterzeichnet hat. Dieses Projekt befindet sich lediglich 40km von der eigenen San Martin Mine entfernt und was damit genau geplant ist, wird uns der CEO Robert Eadie sicherlich auf der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) am 3./4. Oktober 2025 detailliert erklären.


Der monatliche Leasingbetrag ist äußerst gering und darüber hinaus hat Starcore International das Recht, innerhalb der geplanten 10-jährigen Leasinglaufzeit das Projekt für einen Betrag von 7 Millionen USD komplett zu erwerben.



American Pacific Mining (A2P26D): American Pacific Mining hat die ersten beiden Bohrergebnisse von insgesamt 8 Bohrlöchern auf der Madison Mine vorlegen können. Im ersten Bohrloch wurde eine Porphyr-Mineralisierung festgestellt, aber so richtig beeindruckend war vor allem das zweite Bohrloch, wo man 23,2 Gramm Gold über 1,5 Meter nachweisen konnte. Dieses Bohrloch enthielt übrigens auch eine längere Goldmineralisierung über 19,8 Meter mit durchschnittlich 2 Gramm Gold je Tonne Gestein. Diese Ergebnisse machen Lust auf mehr und weitere Ergebnisse aus dem Bohrprogramm werden in Kürze erwartet!



West Red Lake Gold (A3DXM4): Der kanadische Goldproduzent West Red Lake Gold hat die PEA für das Rowan Projekt veröffentlicht. Mit einer jährlichen Produktion von rund 35.000 Unzen Gold über 6 Jahre sowie einem starken IRR von 41,9% hat man hier beeindruckende Zahlen vorlegen können. Die Capex bis zum Produktionsstart ist darüber hinaus mit ca. 70 Millionen Dollar ebenfalls sehr überschaubar. Die geplanten All-In-Produktionskosten von durchschnittlich 1.408 USD je Unze Gold ermöglichen dem Unternehmen eine ordentliche Gewinnmarge. Darüber hinaus ist noch deutliches Explorationspotential auf dem Rowan Projekt vorhanden, so dass sehr gute Chancen bestehen eine deutlich längere Minenlaufzeit als 6 Jahre zu generieren!



Orezone Gold (A0RF8Q): Orezone Gold hat seine Produktionszahlen für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Die Goldproduktion betrug 27.548 Unzen Gold. Damit wurden im ersten Halbjahr 56.236 Unzen Gold produziert und der CEO Patrick Downey hat nochmal das Jahresproduktionsziel von 115.000 bis 130.000 Unzen Gold bestätigt. Vor allem das vierte Quartal 2025 soll eine deutlich höhere Goldproduktion ermöglichen, wenn die Hard-Rock-Verarbeitungsanlage in Betrieb genommen wird. Dies ermöglicht dann eine Produktion von 170.000 bis 185.000 Unzen Gold im kommenden Jahr sowie längerfristig im Zuge der geplanten Expansionsphase II nicht weniger als 220.000 bis 250.000 Unzen Gold pro Jahr.


Zur Finanzierung dieser Expansionsphase II führt das Unternehmen parallel zum geplanten Listing in Australien eine 75 Millionen AUD Finanzierung durch. Ende 2026 soll diese dann abgeschlossen sein und dann wird man zwischen 220.000 und 250.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren.



Sranan Gold (A416C1): Sranan Gold bereitet aktuell alles vor, um zeitnah die Bohrungen auf dem Tapanahony Goldprojekt in Surinam zu starten. Das Bohrteam sowie die Geologen befinden sich bereits auf dem Projekt und auch die zwei gekauften Bohrgeräte sind mittlerweile vor Ort eingetroffen, so dass es hier in Kürze losgehen kann mit den Explorationsbohrungen. Zur Finanzierung der Bohrungen hat das Unternehmen vor kurzem eine 8,49 Millionen CAD Finanzierung durchgeführt und im ersten Schritt sollen bis zu 10.000 Meter gebohrt werden!




Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

Santacruz Silver, Horizon Copper, First Mining Gold, Starcore International, American Pacific Mining, West Red Lake Gold, Orezone Gold und Sranan Gold werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Коментарі


bottom of page