Red Pine Exploration - High-Grade-Goldexploration in Ontario!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Bei meinen zahlreichen Messebesuchen in den vergangenen Monaten habe ich alleine in diesem Jahr schon mehr als 100 verschiedene Storys von den unterschiedlichsten Explorationsunternehmen gehört. Nur selten schafft es ein Unternehmen, meine Interesse auf sich zu ziehen. Ein Unternehmen, welches ich aber schon seit längerer Zeit beobachte und definitiv ein größeres Kurspotential sehe, ist Red Pine Exploration (A3CMJ3). Nachdem sich in der Region wo das Unternehmen tätig ist nun seit geraumer Zeit auch die Übernahmen und Fusionen häufen, scheint mir jetzt genau der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg gekommen zu sein.
Red Pine Exploration ist ein Goldexplorer in Ontario, Kanada. Das Flaggschiff-Projekt Wawa umfasst eine Landfläche von mehr als 7.000 Hektar und im Umkreis von weniger als 150km um das Wawa Projekt haben einige hochkarätige Goldgiganten wie Barrick Gold, Alamos Gold oder Newmont Gold entsprechende Projekt.
Wesdome Gold ist da mit seiner Marktkapitalisierung von „nur“ rund 2,8 Milliarden CAD eher als winzling anzusehen im Vergleich mit den anderen Minengiganten und das mag bereits was heissen. Zusätzlich dazu sind vier aktive Produktionsanlagen im gleichen Radius vorzufinden sowie eine weitere Produktionsanlage, die sich aktuell nicht in Betrieb befindet.
Für das Wawa Projekt gibt es bereits eine NI-43-101 Ressourcenschätzung aus dem Jahr 2024 über insgesamt 1,68 Millionen Unzen Gold, die sich verteilen auf 842.000 Unzen Gold in der Kategorie Indicated sowie weiteren 843.000 Unzen Gold in der Kategorie Inferred. Die Goldgehalte mit 1,4 bis 1,72 Gramm Gold je Tonne Gestein im Open Pit sowie 3,8 bis 4,99 Gramm Gold je Tonne Gestein in Untertagebau sind dabei als hochgradig zu bezeichnen, da sie weit über dem Durchschnitt der aktuell produzierenden Minen liegen.
Es ist aber hier noch einiges an zusätzlichem Explorationspotential vorhanden, denn die Goldmineralisierung geht bis in die Tiefe von 1.200 Meter und ein ganz großer Teil der aktuellen Ressource ist oberhalb von 500 Meter vorzufinden. In den vergangenen Monaten wurden weitere 25.000 Meter gebohrt und deren Ergebnisse sollen in eine neue Ressourcenschätzung miteinfließen, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden soll. Hier waren einige Bonanza-Grade-Ergebnisse mit dabei wie beispielsweise 141 Gramm Gold(!) je Tonne Gestein über eine Länge von 0,88 Meter.
Aktuell führt das Unternehmen gerade eine Kapitalerhöhung durch, um eine PEA fertigzustellen, die im ersten Halbjahr 2026 veröffentlicht werden sollen. Ursprünglich sollte diese Privatplatzierung einen Umfang von 7 Millionen CAD haben, aufgrund eines enormen Investoreninteresses konnte diese nun aber auf 8,5 Millionen CAD ausgeweitet werden.
Nach Abschluss dieser Kapitalerhöhung gibt es bei Red Pine Exploration knapp 380 Millionen ausstehende Aktien, woraus sich dann beim aktuellen Kurs von 0,10 CAD eine Börsenbewertung von gerade einmal 36 Millionen CAD bewertet. Dies ist schon jetzt bei der aktuellen Ressource von 1,68 Millionen Unzen lächerlich niedrig, denn damit ist Red Pine Exploration derzeit gerade einmal mit rund 16 USD je Unze Gold bewertet. Die durchschnittlichen Goldexplorer sind derzeit mit 31 USD je Unze Gold bewertet und damit fast 100% höher als Red Pine Exploration.
Dies berücksichtigt aber noch gar nicht die neue Ressourcenschätzung, die aufgrund weiterer Bohrergebnisse logischerweise nochmal deutlich höher ausfallen sollte bei der geplanten Veröffentlichung im Herbst 2026.
Außerdem ist der nächstgelegene Goldproduzent und „fast Projektnachbar“ Wesdome Gold wie oben bereits erwähnt mit aktuell 2,8 Milliarden USD und damit mit dem mehr als 73(!)-fachen von Red Pine Exploration. Auch wenn Wesdome Gold natürlich schon längst in Produktion ist, ist dieser Bewertungsabschlag bei Red Pine Exploration definitiv nicht gerechtfertigt und das bietet der Aktie einiges an Potential.
Was vielleicht ebenfalls von großem Interesse sein dürfte: Der CEO Michael Michaud ist der ehemalige Vice President of Exploration von Wesdome und kennt die Region damit wie seine eigene Westentasche. Erwähnenswert ist außerdem, dass der Minengigant Alamos Gold bereits 13,5% aller Red Pine Exploration Aktien hält und damit auch gleichzeitig der größte Aktionär des Unternehmens ist. Dies würde ich ebenfalls als gutes Zeichen werten!
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zum Wawa Projekt:
Ebenso empfehle ich folgende Online-Unternehmenspräsentation vom CEO Michael Michaud:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Red Pine Exploration wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Red Pine Exploration eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Comments