Libra Energy Material - Wird dieses neue Lithium-Unternehmen zum kommenden Börsenstar?
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 19. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Der Rohstoff Lithium zählt zu den versorgungskritischen Rohstoffen. Dier Rohstoff ist vor allem für die Produktion von Lithium-Ionen Batterien oder Stromspeichern im Bereich der erneuerbaren Energien bedeutsam. Schätzung des US Geological Surveys wandern ca. 87% des weltweit produzierten Lithiums in die Akkuherstellung.
Zwischen 2017 und 2022 erlebte der Lithiummarkt einen regelrechten Boom und der Gesamtmarkt ist innerhalb dieses kurzen Zeitraums um das 6,7-fache(!) auf deutlich über 60 Milliarden USD gewachsen, während sich im gleichen Zeitraum die gehandelte Lithiummenge lediglich verdreifacht hat. Dies führte zu einem bisherigen Rekordpreis bei Lithium im Jahr 2022.
Von diesen Rekordpreisen aus dem Jahr 2022 ist man derzeit aber weit entfernt. 2023 und 2024 waren durch ein gebremstes Wachstum beim Absatz von Elektroautos, einer allgemein schwachen Konjunktur einiger größerer Länder sowie durch entsprechende Überkapazitäten am Lithiummarkt geprägt, die aufgrund der hohen Lithiumpreise entstanden sind.
Mittlerweile hat sich das Blatt aber wieder komplett gedreht und zahlreiche Förderer haben die Produktion gedrosselt oder gar eingestellt, weil ein profitables Arbeiten zu den aktuellen Preisen kaum mehr möglich war. Inzwischen sind wir aber an einem sehr interessanten Punkt angekommen, in dem sich eine erneute Trendwende abzeichnet. Bis zum Jahr 2034 soll die Lithiumnachfrage- vor allem wegen der Elektrifizierung von immer mehr Fahrzeugen - erneut um das 3-fache(!) Niveau wachsen und es ist derzeit nicht abzusehen, woher diese enorme, zusätzlich benötigte Menge an Lithium herkommen soll.
Diese Entwicklung am Lithiummarkt eröffnet Anlegern enorme Chancen und ein sehr vielversprechendes Unternehmen im Lithium-Explorationssektor ist Libra Energy Materials (A41D32). Das Unternehmen besitzt insgesamt 6 Lithium-Projekte in Ontario und Quebec. Besonders erwähnenswert sind dabei die Projekte Flanders South, Flanders North und SBC. In den ersten durchgeführten Explorationsarbeiten auf dem Projekt konnte das Unternehmen bereits mehrere Lithium-Proben mit Gehalten zwischen 2,86% bis zu 6,64% Lithium entnehmen.
Diese ersten Explorationserfolge waren so beeindruckend, dass man kurze Zeit darauf ein Earn-In-Agreement mit keinem geringeren als KoBold Metals unterzeichnen konnte. KoBold Metals ist ein junges Start-up, dass mit künstlicher Intelligenz vielversprechende Projekte im Bereich der versorgungskritischen Metalle aufspüren soll und zu den Investoren von KoBold Metals gehören beispielsweise Bill Gates oder Jeff Bezos.
Im Rahmen dieses Earn-In-Agreements kann KoBold Metals bis zu 75% an den drei Projekt verdienen, indem man insgesamt 33 Millionen CAD in den kommenden 6 Jahren in die Exploration investiert. Mindestens 25% des Projekts werden aber bei Libra Energy Metals verbleiben. Mindestens für die kommenden zwei Jahren wird Libra Energy außerdem die beauftragte Firma für die Explorationsarbeiten bleiben und man erhält dafür monatlich 35.000 CAD, während die Explorationsausgaben wohlgemerkt von KoBold Metals getragen werden.
Es gibt aber auch noch drei weitere Projekte (Toivo in Ontario, Wegucci und Nemiscau in Quebec) im Portfolio von Libra Energy Materials und diese sind sind weiterhin zu 100% im Unternehmensbesitz.
Bei aktuell 57,5 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Aktienkurs von 0,22 CAD errechnet sich derzeit eine gesamte Börsenbewertung von rund 12,6 Millionen CAD, was mir äußerst günstig erscheint, auch wenn sich die Projekte des Unternehmens noch in einem relativ frühen Explorationsstadium befinden.
Die ersten Sample-Entnahmen haben hier allerdings bereits aufhorchen lassen und mit KoBold Metals hat man hier nun einen finanzstarken Partner im Hintergrund, der die Explorationsarbeiten in den kommenden Monaten und Jahren extrem beschleunigen kann und bestätigen sich die bisherigen Lithiumfunde in einem größeren Ausmaß, dann hat die Aktie – ausgehend vom aktuellen Kursniveau – zweifelsohne ein Kursvervielfachungspotential!
Wenn dann in den kommenden Jahren wie von mir erwartet die Anleger wieder vermehrt in Lithium-Aktien investieren werden, dann könnte Libra Energy Materials zu einem der ganz großen Gewinner dieser Branche werden!
Interessierten Anlegern empfehle ich unbedingt auch noch ein Blick auf das nachfolgende Interview mit dem CEO Koby Kushner:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Libra Energy Materials wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von der Libra Energy Materials eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
コメント