top of page

Magna Mining - Ein neuer Kupfer- und Nickelproduzent in Sudbury!

Die Liste der teilnehmenden Unternehmen an der Rohstoffmesse München wird immer länger und auch heute habe ich wieder eine äußerst spannende Investmentstory für Sie von einem teilnehmenden Unternehmen an der Rohstoffmesse München. Es handelt sich dabei um das 2016 gegründete Unternehmen Magna Mining (A3CMTS).


Bereits im Jahr 2017 hat man durch die Übernahme von Ursa Major Minerals den Besitz an der ehemals produzierenden Shakespeare-Mine übernommen. Dieses 180km² große Projekt hat Potential für weitere Entdeckungen von Nickel-, Kupfer- und Platingruppenmetalle.


2022 hat das Unternehmen seine Position durch die Übernahme der traditionsreichen Crean Hill Mine weiter gestärkt. Genau wie die Shakespaear-Mine befindet sich auch die Crean Hill-Mine im Sudbury Becken. Unter der Führung von Inco verarbeitete die Mine in den 80er Jahren mehr als 20 Millionen Tonnen Erz, bevor sie im Jahr 2002 stillgelegt wurde.


Bemerkenswert ist dabei, dass für beide Minen – obwohl es sich um historische Minen handelt – aktuelle, NI-43-101 konforme Ressourcenschätzungen vorliegen.  Für Shakespeare beträgt die Ressource rund 149,9 Millionen Pfund Nickel sowie 161 Millionen Pfund Kupfer in der Kategorie Measured & Indicated und auf Crean Hill beträgt die Ressource 409 Millionen Pfund Nickel sowie 354 Millionen Pfund Kupfer.


Das absolute Meisterwerk ist dem Management aber Ende 2024 gelungen, als man eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheit der Sudbury-Assets vom Kupfergiganten KGHM unterzeichnen konnte. Dies beinhaltet neben drei ehemals produzierenden Minen auch die McCreedy West-Mine, die sich auch noch heute in Produktion befindet. Magna Mining ist damit über Nacht zum Kupfer- und Nickelproduzenten aufgestiegen.


Im Jahr 2023 belief sich die Gesamtproduktion bei McCreedy West auf 317.660 Tonnen mit 1,59 % Kupfer, 0,23 % Nickel, 0,01 % Kobalt, 1,03 g/t Platin, 1,34 g/t Palladium, 0,41 g/t Gold und 14,05 g/t Silber. Das Erz aus McCreedy West wird von Vale in der örtlichen Clarabelle-Mühle im Rahmen eines Abnahmevertrags verarbeitet.


Die Minen Levack und Podolsky – die ebenfalls aus der Projektübernahme von KGHM stammen – befinden sich derzeit unter Care & Maintenance könnten mittelfristig wieder in Betrieb genommen werden. Besonders spannend ist dabei Levack, da es sich die Infrastruktur mit McCreedy West teilt. Herauszuheben ist hier vor allem die Morrison Footwall-Zone, die unter FNX bereits teilweise abgebaut wurde. Sie umfasst über 800.000 Tonnen mit durchschnittlich 3,8 % Kupfer, 0,92 % Nickel und 5,3 g/t PGMs – ein hochinteressantes Erz die eine schnelles Produktionswachstum ermöglichen kann.


Schaut man sich alle Projekt zusammen an, dann ist die bereits nachgewiesene NI-43-101 konforme Ressource äußerst beeindruckend:


740 Millionen Pfund Kupfer, 742 Millionen Pfund Nickel, 2,6 Millionen Platingruppenmetall entsprechend umgerechnet rund 2,8 Milliarden Pfund Kupferäquivalent, die beim aktuellen Kupferpreis von 4,42 USD je Pfund einen Marktwert von knapp 12,4 Milliarden USD hat.


Dies beinhaltet noch nicht mal die historische Ressource (nochmal 946 Millionen Pfund Kupferäquivalent) und dagegen wirkt die aktuelle Börsenbewertung äußerst günstig – diese beträgt bei aktuell rund 198 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Kurs von 2,25 CAD gerade einmal 445,5 Millionen CAD.


Erwähnenswert ist außerdem, dass das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs ist: Ende Juli hat das Unternehmen den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von North X Nickel Mining bekanntgegeben. Für einen symbolischen Betrag von 1 USD übernimmt man insgesamt 5 weitere Projekte mit einer Gesamtfläche von 304km² im Sudbury. Darüber hinaus wird Magna für alle Verbindlichkeiten des Broken Hammer Minenschließungsplans aufkommen, die ansonsten hätte North X Nickel Mining übernehmen müssen.


Nachfolgend finden Sie noch ein paar Bilder zu den Projekten von Magna Mining:


Interessierten Anlegern empfehle ich darüber hinaus folgendes Interview mit dem CEO Jason Jessup:



Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

Magna Mining wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von Manga Mining eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Коментарі


bottom of page