top of page

Newsupdate vom 27.7.2025

Pinnacle Silver & Gold (A3EHJ0): Bei Sample-Entnahmen auf dem El Potrero Projekt in Durango konnte das Unternehmen eine Rohstoffmineralisierung von 85,1 Gramm Gold und 520 Gramm Silber je Tonne Gestein über eine Länge von 0,5 Meter nachweisen. Auch wenn es sich hierbei nur um Sample-Entnahmen handelt, so sind dies wirklich außerordentlich gute Ergebnisse. Nach dem Abschluss der inzwischen auf 1,65 Millionen CAD erhöhten Privatplatzierung sind aber auch die ersten Explorationsbohrungen seitens des Unternehmens zu erwarten!



Sierra Madre Gold & Silver (A3CM97): Das bereits von 10 Millionen CAD auf 16,5 Millionen CAD aufgestockte Placement konnte in dieser Woche bei Sierra Madre Gold & Silver weiter aufgestockt werden auf 19 Millionen CAD. Das zeigt, dass in diesen Tagen eine enorme Nachfrage nach Silberaktien herrscht und fundamental gute Aktie wie Sierra Madre Gold & Silver werden bei Privatplatzierungen derzeit (aus gutem Grund!) regelrecht mit Geld überschüttet!



Guanajuato Silver (A3CR38): Bei den laufenden Explorationsarbeiten auf der Ignacio Mine wurden bei der Santo Nino Zone hochgradige Gold- und Silbervenen angebohrt. So konnte unter anderem 8,2 Meter mit durchschnittlich 5,7 Gramm Gold sowie 54 Gramm Silber je Tonne Gestein angebohrt werden, was umgerechnet äußerst hochgradige 536 Gramm Silberäquivalent je Tonne Gestein entspricht. Bei insgesamt drei von den bislang gebohrten sieben Löchern waren hochgradige Rohstoffmineralisierungen vorhanden.



Midnight Sun Mining (A2H9MQ): Midnight Sun Mining hat in dieser Woche mit den Explorationsbohrungen auf der Kazhiba Main Zone gestartet, auf der im vergangenen Jahr zahlreiche High-Grade-Kupfergehalte vermeldet werden konnten wie beispielsweise 10,69% Kupfer über 21 Meter. Dabei sind im 2025er Bohrprogramm (Expansions-Drilling) insgesamt 164 Bohrlöcher geplant, denn in der Vergangenheit wurden bislang erst rund 40% dieser Zone gebohrt. Kann Midnight Sun Mining auch dieses Jahr wieder Weltklasse-Ergebnisse liefern, dann dürfte die Aktie bald deutlich höher stehen!



iMetal Resources (A403XE): iMetal Resources hat in dieser Woche eine Absichtserklärung unterzeichnet zum Erwerb eines 100%-Anteils an einer Antimon-Silber-Zink-Minenkonzession in Zentralbosnien. Das ganze klingt äußerst spannend, denn gerade Antimon gilt äußerst vielversprechender Rohstoff für die nächsten Jahre. Um eine nähere Einschätzung dazu abgeben zu können, brauchen wir aber erst mal weitere Infos (die wir spätestens mit der Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung bekommen werden).



NioCorp (A3D7SC): Nachdem das Niob-Unternehmen NioCorp in den letzten drei Monaten mehr als 60 Millionen USD am Kapitalmarkt einsammeln konnte, sollen nun die Vorarbeiten für den Bau der Produktionsanlage deutlich beschleunigt werden. Bestimmte Sachen wie beispielsweise die Hydrogeologische Feldarbeit, das Ingenieurwesen für den Bau der Verarbeitungsanlage oder zusätzliche Landakquisitionen können bereits vorab erledigt werden, damit mit dem Bau der Anlage schneller begonnen werden kann, sobald die endgültige Projektfinanzierung steht!



First Nordic Metals (A4081Q): Eine sehr interessante Personalie gibt es bei First Nordic Metals zu vermelden: Das Unternehmen hat Gernot Wober zum Vice President of Exploration ernannt. Dieser war unter anderem zuvor bei Discovery Silver und Osisko Mining als Vice President of Exploration tätig, beides sind wohlgemerkt Milliardenkonzerne. Nun soll er auch bei First Nordic Metals mithelfen, die weitere Exploration erfolgreich zu gestalten!




Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:

Pinnacle Silver & Gold, Sierra Madre Gold & Silver, Guanajuato Silver, Midnight Sun Mining, iMetal Resources, NioCorp und First Nordic Metals werden am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München (www.rohstoffmesse-muenchen.de) als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von den genannten Unternehmen eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.

Commentaires


bottom of page