Nicola Mining - Mit einer Multi-Projekt-Strategie auf zu neuen Höhen!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- 20. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Mit meiner heutigen Aktienneuvorstellung habe ich ein sehr interessantes Unternehmen für Sie, das mit seiner Multi-Projekt-Strategie gleich zahlreiche Rohstoffe abdeckt und mit Toll-Milling für andere Unternehmen sogar noch Geld verdient, ohne dabei seine eigenen Ressourcen zu verbrauchen.
Doch starten wir hier am besten von ganz vorne: Ich spreche vom Unternehmen Nicola Mining (A3D3LF), dessen CEO Peter Espig ursprünglich aus Österreich stammt und ein ehemaliger Investmentbanker von Goldman Sachs ist. Das Haupt-Asset von Nicola Mining ist die Merritt Gold-Silber-Verarbeitungsanlage in British Columbia. Es handelt sich dabei um die einzige Verarbeitungsanlage in British Columbia, die über die Genehmigung verfügt Gesteinsmaterial aus ganz British Columbia zu verarbeiten.
Für die Merritt Verarbeitungsanlage gibt es entsprechende Profit-Sharing-Agreements wie beispielsweise Blue Lagoon Resources oder Talisker Resources, die dort ihr Gestein mit Gold- und Silbermineralisierung verarbeiten können, ohne für mehrere 100 Millionen Dollar eine eigene Verarbeitungsanlage bauen zu müssen. Dies ermöglicht eine Win-Win-Situation für alle Vertragspartner.
Ein weiteres Projekt von Nicola Mining ist das New Craigmont Projekt, auf welchem in der Vergangenheit bereits rund 900 Millionen Pfund Kupfer produziert wurden. Seit November 2015 befindet sich das Projekt zu 100% im Besitz von Nicola Mining und es wurden seitdem auch Explorationsbohrungen über eine Länge von 18.000 Meter durchgeführt. Hierbei wurden zahlreiche High-Grade-Kupferergebnisse wie beispielsweise 85,9 Meter mit durchschnittlich 1,11% Kupfer oder 100,6 Meter mit durchschnittlich 1,33% Kupfer nachgewiesen. Das Projekt gilt im Kupfersektor als äußerst vielversprechend.
Zum Portfolio von Nicola Mining gehört außerdem das Treasure Mountain Projekt (ebenfalls in British Columbia), welches in der Vergangenheit vor allem für seine Silber-Blei-Zinkproduktion bekannt war. Für das Projekt gibt es eine gültige Produktionsgenehmigung für bis zu 60.000 Tonnen Gestein pro Jahr. Bei Sample-Entnahmen aus dem Explorationsprogramm zwischen 2019 und 2020 wurden zahlreiche High-Grade-Mineralisierungen wie beispielsweise 813 Gramm Silber, 0,52 Gramm Gold, 19% Zink und 4,66% Kupfer (Sample 2100151) oder 1.300 Gramm Silber, 2,59 Gramm Gold, 1,16% Kupfer, 27,4% Blei und 27,2% Zink (Sample 2100207) nachgewiesen.
Das mit Abstand interessanteste Projekt ist aber das Dominion Creek Gold-Projekt (British Columbia), an dem Nicola Mining ein wirtschaftliches Interesse über 75% verfügt plus ein 50% Profit-Sharing aus dem zukünftigen Toll-Milling Geschäft auf der Merritt Mill. Gemeinsam mit dem Projektpartner hat man hier nun eine Bulk-Sample-Genehmigung erhalten für die Verarbeitung von insgesamt 10.000 Tonnen Gestein, die im laufe des zweiten Halbjahres 2025 noch erfolgen soll. Danach sollen über weitere Schritte entschieden werden.
Schauen wir uns nun aber mal die Zahlen zu Nicola Mining an: Aus dem Toll-Milling-Geschäft erwartet man nun einen jährlichen Umsatz über 100 Millionen USD mit einer Gewinnmarge von 18%. Daraus errechnet sich ein jährlich zu erwartender operativer Cashflow über 18 Millionen USD bzw. umgerechnet rund 25 Millionen CAD.
Bei aktuell etwas über 166 Millionen ausstehenden Aktien sowie einem aktuellen Kurs von 0,73 CAD errechnet sich für Nicola Mining eine Börsenbewertung von nicht mal 122 Millionen CAD. Damit ist Nicola Mining nicht mal mit dem 5-fachen des jährlichen Cashflows bewertet, ohne dass man die eigenen Rohstoffressourcen verbrauchen muss.
Die eigenen Projekte kommen also noch gänzlich obendrauf, so dass die Aktie zu den aktuellen Kursen äußerst günstig bewertet ist!
Interessierten Anlegern empfehle ich unbedingt auch noch ein Blick auf das nachfolgende Interview mit dem CEO Peter Espig!
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
Nicola Mining wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von der Nicola Mining eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
コメント