West Wits Mining - Ein aufstrebender Goldproduzent in Südafrika!
- Michael Türk - aktienexperte.de
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Als treuer Leser meiner regelmäßigen Berichte wissen Sie bereits, dass ich sehr optimistisch bin, was die zukünftige Entwicklung des Goldpreises angeht. Meiner Meinung nach lassen die geopolitischen Verwerfungen und die weltwirtschaftlichen Probleme keinen anderen Schluss zu, als dass wir vor einem neuen Goldboom stehen. Mein Kursziel bis Ende 2026 liegt bei 4.000 USD, mittel- bis längerfristig sind sogar deutlich höhere Niveaus möglich!
Dies eröffnet in den kommenden Jahren ein enormes Kurspotenzial für ausgewählte Goldaktien und eine Aktie mit großem Potenzial ist aus meiner Sicht der aufstrebende südafrikanische Goldproduzent West Wits Mining (A0M82E)! Aber das Wichtigste zuerst:
Das Hauptprojekt von West Wits Mining ist das Projekt Witwatersrand Basin (WBP) in der Nähe von Johannesburg (Südafrika), das eine bedeutende globale Mineralressourcenschätzung von 5 Mio. Unzen Gold @ 4,66 g/t/Au in drei verschiedenen Riffhorizonten aufweist: Kimberley Reef, Bird Reef und Main Reef (JORC-konform). Bemerkenswert ist, dass fast 3,3 Millionen Unzen davon in der höheren Kategorie "Gemessen und angezeigt" angesiedelt sind.
Das Projekt wird Schritt für Schritt durch mehrere Entwicklungsstufen in Produktion gebracht, um die Anschaffungskosten so gering wie möglich zu halten, was wiederum die Verwässerung sehr überschaubar hält und den Aktionären die größtmögliche Rendite bietet.
In der Erschließungsphase 1 wird die Lagerstätte Qala Shallows in Produktion gehen. Diese Lagerstätte enthält 1,03 Millionen Unzen der insgesamt 5 Millionen Unzen, und laut der Machbarkeitsstudie ist die erste Goldproduktion für Anfang 2026 geplant. Die erforderlichen Investitionen in Höhe von 50 Mio. USD werden vollständig durch eine Kreditfazilität und Barreserven gedeckt, wodurch das Risiko einer weiteren Verwässerung der Aktionäre deutlich reduziert wird.
In den nächsten 17 Jahren sollen dort insgesamt 944.000 Unzen Gold abgebaut werden, was bei einem Goldpreis von 2.850 USD im Basisszenario der Machbarkeitsstudie einen Gesamtumsatz von 2,7 Mrd. USD und einen operativen Cashflow von 983 Mio. USD generieren würde. Die All-in-Produktionskosten von 1.289 USD gelten im Branchenvergleich als sehr niedrig, und auch der IRR von 81% ist eine beeindruckende Zahl!
Spätestens 2028 soll die Jahresproduktion 70.000 Unzen Gold pro Jahr übersteigen, was bei einem Goldpreis von 2.850 USD bereits einen operativen Cashflow von mehr als 100 Mio. USD pro Jahr bedeuten würde. Dies ist vor allem deshalb interessant, weil das gesamte Unternehmen West Wits Mining mit 3,3 Milliarden ausstehenden Aktien und einem aktuellen Aktienkurs von 2,3 Cent mit gerade einmal 76 Mio. AUD bewertet wird. Somit ergibt sich mittelfristig ein enormes Aufwärtspotenzial von mehreren hundert Prozent, wenn das Unternehmen seine Produktionspläne wie geplant umsetzen kann.
Die Machbarkeitsstudie basierte auf einer konservativen Goldpreisannahme von 2.850 USD/oz. Mit dem aktuellen Spotpreis um 3.336 USD (August 2025) könnte sich die Ökonomie des Projekts als noch stärker erweisen, denn Qala Shallows macht nur 1 Million Unzen der insgesamt 5+ Millionen Unzen an Ressourcen aus. Dies eröffnet dem Unternehmen auch in Zukunft ein enormes Wachstumspotenzial.
Mit einem Barbestand von 12,2 Mio. AUD plus einer Kreditlinie von 50 Mio. USD ist das Unternehmen für den geplanten Produktionsstart bereits vollständig finanziert!
West Wits Mining präsentiert sich am 3. und 4. Oktober 2025 auf der Rohstoffmesse in München und Sie sollten unbedingt die Gelegenheit nutzen, CEO Rudi Deysel persönlich zu treffen und ihm Ihre Fragen zu stellen!
Kostenlose Tickets für die Warenmesse in München können angefordert werden unter: www.rohstoffmesse-muenchen.de
Nachfolgend finden Sie noch ein paar Fotos zum WBP Flaggschiff-Projekt:
Ebenso empfehle ich das folgendes Videointerview von Crux Investor mit dem Chairman Michael Quinert:
Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt:
West Wits Mining wird am 3./4. Oktober 2025 bei der Rohstoffmesse München als Aussteller teilnehmen. Die Michael Türk Finanzinformationsdienstleistung als Veranstalter erhält für die Messeteilnahme von der West Wits Mining eine finanzielle Vergütung, wodurch ein eindeutiger und konkreter Interessenskonflikt besteht, auf diesen hiermit hingewiesen wird.
Kommentare